Artikel beschreibung – Philips Signage Solutions Multitouch-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 24

BDL6524ET
15
Der Touchscreen erfordert nicht bei allen Betriebsmodi, dass ein Gerätetreiber auf dem Host-Computer installiert ist. Bei Windows 7 und Windows 8
sollte die Standardkalibrierung über die Microsoft Windows-Systemsteuerung genutzt werden.
Artikel
Beschreibung
Per Plug-and-Play unterstützte
Betriebssysteme
• Windows 8
• Windows 7 (64 bit & 32 bit)
1
• Vista (64 bit & 32 bit)
• XP (64 bit & 32 bit)
• Mac OSX v10.4 und aktueller
• Linux 2.6x und aktueller
Nicht unterstützte Betriebssysteme Windows 2000 und ältere Versionen
Vom Betriebssystem unterstützte
Betriebsmodi
Win 8
Win 7
5
Win 7
4
Vista
XP
Mac OSX
Linux
Standardmaus
1
ь
ь
ь
ь
ь
ь
ь
Digitalisierer
2
ь
ь
ь
ь
ы
ы
ы
Win 7-Gesten
3
ь
ь
ы
ы
ы
ы
ы
Win 8-Gesten
ь
ы
ы
ы
ы
ы
ы
1. Standardmaus (Klicken, Ziehen, Doppelklicken und Rechtsklicken)
2. Touch-Digitalisierer (Klicken, Ziehen/Wählen, Doppelklicken, Rechtsklicken, Wischen und visuelle Rückmeldung)
3. Digitalisierer mit Windows 7-Multitouch-Gesten
2
4. Windows 7 – Starter- und Home Basic-Version
5. Windows 7 – Home Premium-, Professional-, Enterprise- und Ultimate-Version
Aufwecken aus Windows-
Ruhezustand (S3)
Modus
3
4 Sekunden berühren und halten
Benutzerkalibrierung
Bei Windows 7 und Windows 8 sollte die Standardkalibrierung über die Microsoft Windows-Systemsteuerung
genutzt werden. Für andere Betriebssysteme erfahren Sie im nächsten Fenster weitere Einzelheiten.
1. Wir empfehlen dringend die Nutzung des aktuellsten Servicepacks bei allen Windows 7-Betriebssystemen.
2. Die Digitalisierereingabe bei Windows bezieht sich auf den Touch-Digitalisierer im Gegensatz zum Stiftdigitalisierer bei Tablet-PCs
3. Von Microsoft als Standard festgelegt