Bildschirm-menü – Philips Signage Solutions Multitouch-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

BDL6524ET

17

Farbtemperatur
Wählen Sie eine geeignete Farbtemperatur. Je geringer die

Farbtemperatur, desto rötlicher der Farbton; je höher die

Farbtemperatur, desto bläulicher der Farbton.
Wählen Sie aus: {3000K} / {4000K} / {5000K} / {6500K} / {7500K} /

{

9300K} / {10000K} / {Nativ} / {Benutzer}.

Farbsteuerung
Mit dieser Funktion können Sie durch unabhängige Änderung der

Einstellungen R (Rot), G (Grün) und B (Blau) die Farbtöne des Bildes

präzise anpassen.
Hinweis: Dieses Element ist nur verfügbar, wenn {Farbtemperatur} auf

{

Benutzer} eingestellt ist.

Smart Contrast
Wenn dieses Element aktiviert ist, hilft die Funktion bei der Verstärkung

des Bildkontrastes dunkler Szenen.
Smart picture
Die folgenden Smart Picture-Modi stehen zur Verfügung:
• PC-Modus: {Standard} / {Highbright} / {sRGB}.
• Videomodus: {Standard} / {Highbright} / {Kino}.
Videoquelle
Wählen Sie die Videoeingangsquelle entsprechend der am Videoeingang

am Anzeigegerät verbundenen Videosignalquelle.

Component

S-Video

Video

Card OPS

VGA

USB

DVI-D

HDMI

Videoquelle

Bildrücksetzung
Hiermit setzen Sie alle Einstellungen im Bild-Menü zurück.

4.2.2. Bildschirm-Menü

Horizontale bildlage

Vertikale bildlage

Takt

Taktphase

Freier Zoom

Bildschirm-rücksetzung

Bild

Bildschirm

Audio

Bild im bild

Konfiguration 1

Konfiguration 2

Erweiterte einstellungen

Zoom-modus

Horizontale bildlage
Mit [ ] verschieben Sie das Bild nach rechts, mit [ ] verschieben Sie

das Bild nach links.
Hinweis: Dieses Element funktioniert nur bei VGA-Eingabe.

Vertikale bildlage
Mit [ ] verschieben Sie das Bild nach oben, mit [ ] verschieben Sie

das Bild nach unten.
Hinweis: Dieses Element funktioniert nur bei VGA-Eingabe.
Takt
Hiermit passen Sie die Bildbreite an.
Hinweis: Dieses Element funktioniert nur bei VGA-Eingabe.
Taktphase
Hiermit können Sie Fokus, Deutlichkeit und Stabilität des Bildes

anpassen.
Hinweis: Dieses Element funktioniert nur bei VGA-Eingabe.
Zoom-modus
Die Bilder, die Sie empfangen, können im Format 16:9 (Breitbild) oder 4:3

(herkömmliches Seitenverhältnis) übertragen werden. 16:9-Bilder haben

manchmal einen schwarzen Balken an der Ober- und Unterseite des

Bildschirms (Letterbox-Format).
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Optimierung der Bildanzeige am

Bildschirm. Die folgenden Zoommodi stehen zur Verfügung:
• PC-Modus: {Vollbild} / {Normal} / {Benutzerdefiniert} / {Real}.
• Videomodus: {Vollbild} / {Normal} / {Dynamic} /

{

Benutzerdefiniert} / {Real} / {21:9}.

Vollbild

Dieser Modus stellt durch die Nutzung der

Vollbildanzeige die richtigen Proportionen des

in 16:9 übertragenen Bildes wieder her.

Normal

Das Bild wird im 4:3-Format reproduziert; an

beiden Seiten des Bildes wird ein schwarzer

Rand angezeigt.

Dynamic

Der Inhalt füllt den gesamten Bildschirm aus,

indem 4:3-Bilder unproportional gestreckt

werden.

Benutzerdefiniert

Über das Freier Zoom-Untermenü können

Sie angepasste Zoomeinstellungen anwenden.

Real

Diese Modus zeigt das Bild ohne Skalierung

der Originalbildgröße Pixel für Pixel auf dem

Bildschirm an.

21:9

Das Bild wird auf ein 16:9-Format vergrößert.

Dieser Modus wird bei der Anzeige von

Bildern empfohlen, die schwarze Balken an der

Ober- und Unterseite aufweisen (Letterbox-

Format).

Advertising