Apple LiveType 2 Benutzerhandbuch
Seite 105

Kapitel 7
Arbeiten mit Effekten und Keyframe-Animation
105
2
Wenden Sie den Effekt „Einblenden“ auf die Spur an, die sich im Bereich „Effekte“ der
Medienübersicht in der Kategorie „Überblenden“ befindet. Beachten Sie die daraufhin
erfolgenden Änderungen:
 Der Effekt wird sogleich im Fenster „Informationen“ in der Drahtmodellvorschau in
Echtzeit dargestellt.
 Wenn sich Ihre Abspielposition am ersten Bild befindet, verschwindet der Text im
Fenster „Canvas“ beim Anwenden des Effekts. Dies liegt daran, dass der Einblend-
effekt bei einer Deckkraft von „0“ einsetzt.
3
Wenn sich die Abspielposition nicht auf dem ersten Bild befindet, bewegen Sie
sie dorthin.
4
Heben Sie im Texteingabefeld des Fensters „Informationen“ das „A“ von
„Adventure“ hervor.
Auch wenn der Text im Fenster „Canvas“ unsichtbar ist, wird ein Auswahlrechteck
angezeigt, das Ihnen die Anpassung des Bildzeichens ermöglicht. Beachten Sie auch,
dass sich der erste Keyframe des Effekts auf dem ersten Bild befindet und die Sequenz-
markierungen dahinter liegen, die für die anderen Buchstaben des Wortes stehen.
5
Ändern Sie das Bildzeichen im Fenster „Canvas“ wie folgt und beobachten Sie dabei
die Ergebnisse in der Drahtmodellvorschau in Echtzeit:
a
Bewegen Sie den Aktivpunkt für die Größenänderung rechts oben im Auswahlrecht-
eck, um das Bildzeichen deutlich zu vergrößern, auf etwa ein Drittel der Breite des
Fensters „Canvas“.
b
Drehen Sie das Bildzeichen mit dem entsprechenden Aktivpunkt links oben im
Auswahlrechteck um ca. 45 Grad gegen den Uhrzeigersinn.
Stellen Sie sicher,
dass sich die
Abspielposition
auf dem ersten
Bild befindet.
Positionieren Sie den Out-Punkt
der Renderauswahl bei 1 Sekunde.
Sequenzmarkierungen geben das
Ende des Effekts für jeden der übrigen
Buchstaben des Wortes an.
Dauer des Einblend-
effekts auf dem
Bildzeichen „A“