Apple LiveType 2 Benutzerhandbuch
Seite 80

80
Kapitel 5
Arbeiten mit Text
Das transparente Fenster „Canvas“ (oder die Hintergrundfarbe, falls im Dialogfenster
„Projekteinstellungen“ definiert) scheint das Vordergrundelement zu füllen.
Die beiden anderen Stanzmaskenoptionen „Stanzmaske auf: Film oder Bild“ und „Stanz-
maske auf: Struktur“ unterscheiden sich, da der Hintergrund nicht als separates, im Fen-
ster „Timeline“ dargestelltes Projektelement angezeigt wird. Außerdem wird keine Ebene
für die Stanzmaske benötigt, die „durchgestanzt“ werden müsste. Stattdessen wird der
Inhalt der Spur einfach mit dem entsprechenden Bild gefüllt.
Für diese beiden Stanzmaskenoptionen gibt es Skalierungs-, Geschwindigkeits- und
Sequenzoptionen im Bereich „Stanzmaske“. Mit der Skalierungsoption wird die Größe
des Hintergrundbilds angepasst, mit der Geschwindigkeitsoption die Geschwindigkeit
des Hintergrundfilms oder der Hintergrundstruktur festgelegt, und mit der Sequenz-
option können Sie für jeden Buchstaben der Vordergrundspur das Zeitverhalten des
Hintergrunds versetzen.
Hinweis: Wenn Sie ein Wort in einen Film oder ein Bild stanzen, rechnet LiveType aus,
welcher Teil des Bilds jeweils „unter den einzelnen Buchstaben liegt“, und stellt in einer
tiefer liegenden Ebene ein echtes Fenster dar. Wenn Sie die Position der Buchstaben
in der Spur ändern, behalten Sie denselben Bildinhalt bei. Mit dieser Funktion können
Sie bei der Anwendung von Bewegung auf den Text interessante Ergebnisse erzielen,
besonders wenn die Stanzmaske auf einen Film angewendet wird.
Struktur, die auf der Y-Achse herunterskaliert wurde
Transparenter Hintergrund im Fenster „Canvas“
Textspur, die auf den transparenten
Hintergrund gestanzt wurde