Fenster „timeline, Über die oberfläche des fensters „timeline – Apple LiveType 2 Benutzerhandbuch
Seite 27

Kapitel 1
Die LiveType Oberfläche
27
Fenster „Timeline“
Im Fenster „Timeline“ wird Ihr Titelerstellungsprojekt bildweise dargestellt. Daneben
bietet dieses Fenster zahlreiche Werkzeuge für die Bearbeitung der Bewegung und
des Zeitverhaltens Ihrer Titel. Außerdem haben Sie im Fenster „Timeline“ folgende
Möglichkeiten:
 Festlegen des Zeitverhaltens und der Dauer von Spuren und Effekten
 Verwalten der Spurenreihenfolge bzw. der Ebenen
 Gruppieren von Spuren zum Erhalt ihrer relativen Position
 Aktivieren und Deaktivieren von Spuren und Effekten
 Arbeiten mit Keyframes zum Anpassen Ihrer Animation
 Auswählen spezieller Bilder zur Anzeige oder Anpassung
 Setzen von Markierungen, um Ihren Film nur teilweise für die Vorschau oder End-
ausgabe zu rendern
Über die Oberfläche des Fensters „Timeline“
Nachfolgend werden die Oberflächen- und Steuerelemente des Fensters „Timeline“
beschrieben.
Projekttitel
Die Titel links unten im Fenster „Timeline“ zeigen an, welche Projekte geöffnet sind
und welches gerade aktiv ist.
Abspielposition, Timecode und Bildlineal
Die Abspielposition und der Timecode auf dem Bildlineal geben an, welches Bild
im Fenster „Canvas“ angezeigt wird. Während der Wiedergabe Ihres Projekts bewegt
sich die Abspielposition entlang dem Bildlineal und kann auf jedes beliebige Bild
bewegt werden.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein bestimmtes Bild anzuzeigen:
m
Bewegen Sie die Abspielposition auf das gewünschte Bild.
m
Klicken Sie im Bildlineal in ein Bild.
Im Fenster „Canvas“ wird stets das Bild unter der Abspielposition angezeigt.
Abspielposition
Schieberegler zum
Zoomen des
Fensters „Timeline“
Projekttitel
Tasten zum Gruppieren
Keyframe
Hintergrundbalken
Timecode
Tasten zum
Aktivieren/Deaktivieren
Spur
Effekt
Bildlineal
Out-Punkt der
Renderauswahl