Hinzufügen eines hintergrunds, Festlegen einer hintergrundfarbe, Kapitel 3 – Apple LiveType 2 Benutzerhandbuch
Seite 43: Zu finden sie in kapitel 3, Hinzufügen eines hinter, Grunds, Auf seite 43

3
43
3
Hinzufügen eines Hintergrunds
Ein Hintergrund in LiveType hat grundsätzlich eine der beiden
folgenden Funktionen: Entweder ist er in die Titelgestaltung
integriert oder wird als Unterstützung für die Positionierung
von Elementen und die Abstimmung des Zeitverhaltens des
Titelfilms verwendet.
Zwar gibt es keine Einschränkung für die Beschaffenheit des Hintergrunds, in der Regel
wird jedoch eine einheitliche Farbe, eine animierte Struktur, ein Standbild oder ein Film,
der das Fenster „Canvas“ ausfüllt, als Hintergrund verwendet. Obwohl Hintergrundbilder,
-filme und -strukturen oft das gesamte Fenster „Canvas“ ausfüllen und nicht stark bearbei-
tet werden, können sie auf vielerlei Weise in der Größe verändert, positioniert und trans-
formiert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 6 „
Objekten, Strukturen und importierten Elementen
Festlegen einer Hintergrundfarbe
Die einfachste Form eines Hintergrunds ist eine Hintergrundfarbe, die das Fenster
„Canvas“ ausfüllt und mit Ausnahme ihrer Deckkraft nicht bearbeitet werden kann.
Stellen Sie sich die Hintergrundfarbe am besten als Projekteinstellung vor, nicht als
ein Element, das bewegt oder geändert werden kann.
Der Standardhintergrund besitzt eine Deckkraft von 0%, d. h. im Fenster „Canvas“ wird
ein transparenter Hintergrund angezeigt, dargestellt als weißgraues Schachbrettmuster.
Hintergrundeinstellungen im
Dialogfenster „Projekteinstellungen“