Positionieren von spuren im fenster „canvas – Apple LiveType 2 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
Kapitel 4
Arbeiten mit Spuren
Positionieren von Spuren im Fenster „Canvas“
Beim erstmaligen Öffnen von LiveType enthält das Standardfenster „Canvas“ eine
einzige leere Spur mit zwei Endpunkten.
Die Form einer Spur bestimmt die Standardgrundlinie, auf der sich der Inhalt befindet.
Spuren können jederzeit bearbeitet werden, auch wenn sie keine Elemente enthalten.
Wenn Sie eine Spur erstellen, in der Text bewegt werden soll, oder wenn Ihr Text einer
bestimmten Form entsprechen soll, empfiehlt es sich, die Spur vor dem Hinzufügen
von Text zu formen und zu positionieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Spur zu positionieren:
m
Bewegen Sie eine Spur an eine beliebige Stelle im Fenster „Canvas“ oder teilweise aus
dem Fenster „Canvas“.
Spuren können über die Grenzen des Fensters „Canvas“ hinausreichen, was zur Folge
hat, dass Elemente aus dem sichtbaren Bereich herausbewegt bzw. in ihn hineinbewegt
werden können.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine geneigte Spur zu erstellen oder ihre Größe zu ändern:
m
Bewegen einen Endpunkt der Spur.
Hinweis: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie ein Objekt im Fenster
„Canvas“ positionieren, um dessen horizontale, diagonale oder vertikale Position zu
erhalten. Dies gilt für Spuren, Endpunkte, Objekte und Zeichen.
Aktive Spur, die über das Fenster „Canvas“ hinausgeht
Endpunkt
Titelbereichsrahmen
Aktionsbereichsrahmen
Weißer Hintergrund im
Fenster „Canvas“
Einblendmenü
„Canvas-Größe“
eingestellt auf 50 Prozent
Spuren