Berechnungen auf basis eines einzelnen leerwertes – Eppendorf G0.5 µPlate Benutzerhandbuch
Seite 29

Berechnungen
Eppendorf
®
μPlate G0.5
Deutsch (DE)
29
9.3.2
Berechnungen auf Basis eines einzelnen Leerwertes
Der Well-spezifische Extinktionswert bei 340 nm wird von dem entsprechenden
Extinktionswert bei 260 nm subtrahiert. Anschließend wird für jedes Well, das zur
Probenmessung verwendet wird, individuell mit dem entsprechenden Leerwert ein Wert
ermittelt.
Ext
A1
= (Ext
260 A1
– Ext
340 A1
) – Ext
Leerwert einzel A1
[OD]
Ext
A2
= (Ext
260 A2
– Ext
340 A2
) – Ext
Leerwert einzel A2
[OD]
Ext
B1
= (Ext
260 B1
– Ext
340 B1
) – Ext
Leerwert einzel B1
[OD]
usw.
Die Extinktionswerte bei 280 nm werden ebenfalls mit den entsprechenden
Extinktionswerten bei 340 nm korrigiert. Die korrigierten Extinktionswerte werden zur
Berechnung des 260/280-Verhältnisses herangezogen.