Eppendorf Mastercycler pro Benutzerhandbuch
Seite 17

Allgemeine Sicherheitshinweise
Mastercycler pro
Deutsch (DE)
17
WARNUNG! Schäden durch falsche Spannungsversorgung.
Schließen Sie das Gerät nur an Spannungsquellen an, die den elektrischen Anforderungen
auf dem Typenschild entsprechen.
Verwenden Sie ausschließlich Steckdosen mit Schutzleiter.
WARNUNG! Verletzungen durch Einklemmen oder Einquetschen.
Legen Sie beim Öffnen und Verschließen des Gerätes sowie beim Aufklappen in die
Reinigungsposition nicht die Finger zwischen Deckel und Gehäuse.
Fassen Sie nicht unter den geöffneten Deckel.
Achten Sie darauf, dass die Aufstellstütze richtig eingerastet ist, so dass der Deckel in der
aufgeklappten Position bleibt.
WARNUNG! Verbrennungen durch heißen Thermoblock und Heizdeckel.
Thermoblock, Heizdeckel-Innenseite und Reaktionsgefäße/PCR-Platten erreichen sehr schnell
Temperaturen oberhalb von 50 °C.
Halten Sie den Heizdeckel geschlossen, bis die Temperatur des Thermoblocks weniger als
30 °C beträgt.
Beachten Sie die Symbole auf dem Thermoblock, die vor heißen Oberflächen warnen.
Beachten Sie, dass bei Verwendung von Verschlussmatten aus thermisch isolierendem
Material die Temperatur auf der Heizdeckel-Innenseite deutlich höher sein kann, als die
angezeigte Temperatur.
Warten Sie vor Reinigungsarbeiten, bis sich Thermoblock und Heizdeckel abgekühlt
haben.
WARNUNG! Verletzungen durch scharfkantige Bauteile.
Befindet sich der Mastercycler pro in der aufgestellten Position, sind scharfkantige Bauteile
zugänglich.
Bei der Reinigung des Mastercycler pro können die scharfen Kanten des Rollflexkabels und
der Führungsschiene zu Verletzungen führen.
Arbeiten Sie besonders umsichtig und tragen Sie Schutzhandschuhe.
WARNUNG! Gesundheitsschäden durch falsche Anwendung.
Bei einer falsch durchgeführten Temperierung kann Probenmaterial freigesetzt sowie der
Thermoblock und der Heizdeckel beschädigt werden.
Achten Sie auf einen richtigen Sitz der PCR Platten im Thermoblock.
Heizen Sie immer den Thermoblock und den Heizdeckels gleichzeitig auf. Bei einer
Temperierung mit kaltem oder ohne Heizdeckel können die Reaktionsgefäße bersten.
WARNUNG! Gesundheitsgefahr durch kontaminiertes Gerät.
Führen Sie eine Dekontamination durch, bevor Sie das Gerät bzw. Zubehör lagern oder
versenden.