Eppendorf Mastercycler pro Benutzerhandbuch
Seite 48

Programmierung
Mastercycler pro
Deutsch (DE)
48
Erweiterte Optionen
11. Funktionstaste
Options
drücken.
Die erweiterten Parametereinstellungen des markierten Programmschritts werden angezeigt.
12. Funktionstaste
Ok
drücken, um die Einstellungen zu übernehmen.
Die Programmansicht wird angezeigt.
13. Funktionstaste
>>
und anschließend
Save
drücken.
Die Änderungen werden gespeichert.
14. Funktionstaste
Exit
drücken, um den Editor zu verlassen.
Temp
Temperatur für den Programmschritt.
Entspricht dem direkten Editieren in der Programmansicht.
Temp Inc./Dec.
Änderung der Temperatur zum jeweils nächsten Zyklus.
Werte von -10,0 °C bis +10,0 °C in 0,1 °C-Schritten sind möglich.
Sie können zwischen positiven und negativen Werten umschalten, indem Sie die
Funktionstaste
+/-
drücken.
Gradient
Spaltenweiser Temperaturgradient im Thermoblock.
Den Temperaturbereich geben Sie in die Felder
from
(linke Blockseite) und
to
(rechte
Blockseite) ein. Die Felder
Temp
und
Temp Incr.
sind deaktiviert.
Zur Anzeige der Temperaturen in den einzelnen Spalten drücken Sie die
Funktionstaste
ShowGrad
. Die dort angezeigten Temperaturen sind interpolierte
Näherungswerte.
Maximale Gradientenspannweite und -verlauf sind abhängig vom verwendeten
Blocktyp. Um die erweiterte Gradientenspannweite auf Geräten mit Silberblock
(Mastercycler pro S und Mastercycler ep gradient S) nutzen zu können, legen Sie
vorher den entprechenden Cycler-Typ im Programm-Header fest (siehe S. 44).
Time
Haltezeit für den Programmschritt.
Entspricht dem direkten Editieren in der Programmansicht.
Time Inc./Dec.
Änderung der Haltezeit zum jeweils nächsten Zyklus.
Werte von -01:00 bis +01:00 in 1 s-Schritten sind möglich.
Sie können zwischen positiven und negativen Werten umschalten, indem Sie die
Funktionstaste
+/-
drücken.
Ramp
Temperiergeschwindigkeit des Thermoblockes.
Werte zwischen 1 % und 75 % sowie 100 % sind möglich.