Eppendorf Mastercycler pro Benutzerhandbuch
Seite 24

Installation
Mastercycler pro
Deutsch (DE)
24
Weitere Geräte anschließen
Abb. 4-1: Adress- und Term-Einstellungen sowie Verkabelung für ein Netzwerk aus drei Geräten
Abb. 4-1:
Adress- und Term-Einstellungen sowie Verkabelung für ein Netzwerk aus drei Geräten
1. Kabel des Control Panels mit dem Anschluss "Control Panel" des ersten Geräts
verbinden.
2. CAN-Bus-Kabel mit dem Anschluss "CAN_out" des ersten Geräts verbinden.
3. Das freie Ende des CAN-Bus-Kabels mit dem Anschluss "CAN_in" des zweiten
Geräts verbinden.
4. Jeweils den Anschluss "CAN_out" des letzten angeschlossenen Geräts mit dem
Anschluss "CAN_in" des neuen Geräts über ein CAN-Bus-Kabel verbinden.
5. Term-Schalter des ersten und des letzten Gerätes auf "ON" (untere Position)
stellen.
6. Term-Schalter aller weiteren Geräte auf "OFF" (obere Position) stellen.
Hinweis: Besteht das Netzwerk aus genau zwei Geräten, müssen die
Term-Schalter beider Geräte auf "ON" stehen.
7. Am ersten mit dem Control Panel verbundenen Gerät die Adresse 01 einstellen.
8. An den weiteren Geräten jeweils eine eindeutige Adresse im Bereich von 02 bis
05 ein einstellen.
Gerät 3
Gerät 2
Gerät 1
Jede Adresse darf innerhalb des Netzwerks nur einmal vergeben werden.
Die eingestellte Adresse des Mastercycler pro wird während des Betriebs durch die
zweistellige Adressanzeige 3 am Heizdeckel angezeigt (siehe Gesamtillustration auf S. 9).
CAN_out
CAN_in
Term
Term
CAN_out
Control Panel
CAN_in Term Address
CAN_out CAN_in Term Address
CAN_out CAN_in Term Address