Eppendorf Mastercycler pro Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Allgemeine Sicherheitshinweise
Mastercycler pro
Deutsch (DE)

18

VORSICHT! Freisetzung von Probenmaterial durch ungeeignete Probengefäße.
Ungeeignete Gefäße können so stark beschädigt werden, dass Probenmaterial freigesetzt
wird.

 Verwenden Sie ausschließlich Probengefäße, deren Eigenschaften mindestens den in

dieser Bedienungsleitung beschriebenen Anforderungen entsprechen.

 Beachten Sie dies insbesondere bei Arbeiten mit infektiösem Material.

WARNUNG! Sicherheitsmängel durch falsche Zubehör- und Ersatzteile.
Die Verwendung von durch Eppendorf nicht empfohlene Zubehör- und Ersatzteile
beeinträchtigt die Sicherheit, Funktion und Präzision des Geräts. Für Schäden, die durch nicht
empfohlene Zubehör- und Ersatzteile oder unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden,
wird jegliche Gewährleistung und/oder Haftung durch Eppendorf ausgeschlossen.

 Verwenden Sie ausschließlich von Eppendorf empfohlenes Zubehör und

Original-Ersatzteile.

WARNUNG! Verletzungsgefahr beim Anheben und Transport des Gerätes.
Eine falsche Körperhaltung beim Anheben des Gerätes kann zu bleibenden
Gesundheitsschäden führen. Ein herunterfallendes Gerät kann zu Verletzungen führen.

 Heben Sie das Gerät nicht am Griff oder am Gehäuse des Heizdeckels an.
 Tragen Sie das Gerät sicher mit beiden Händen, so dass es nicht abrutschen kann.
 Halten Sie den Oberkörper während des Anhebens und des Tragens stets aufrecht.

VORSICHT! Beschädigung des Heizdeckels durch scharfkantige Probengefäße oder
Gegenstände.

 Verwenden Sie ausschließlich Probengefäße, deren Eigenschaften mindestens den in

dieser Bedienungsleitung beschriebenen Anforderungen entsprechen.

 Verwenden Sie keine scharfkantigen oder spitzen Gegenstände am Heizdeckel.
 Achten Sie insbesondere bei der Reinigung darauf, den Heizdeckel nicht zu beschädigen.

VORSICHT! Geräteschaden durch austretende Flüssigkeit.
Bei Beschädigung der flexiblen Andruckeinheit des Heizdeckels kann Flüssigkeit austreten
und in das Gerät eindringen.

1. Lassen Sie den Deckel geöffnet.
2. Trennen Sie den Netzstecker sofort von der Stromversorgung.
3. Wenden Sie sich an den Eppendorf Service.

VORSICHT! Schädigung des Thermoblocks durch unsachgemäßen Betrieb.

 Füllen Sie kein Probenmaterial direkt in den Thermoblock ein.

Advertising