Eppendorf reference® – teil b – inhaltsverzeichnis – Eppendorf Reference Benutzerhandbuch
Seite 23

114
Wartung
Auswechseln des Kolbens ...........................................................115
Auswechseln der Dichtungen ......................................................115
...............................................................116
Einsetzen der Dichtungen ..............................................................121
Auswechseln des Füllschlauches ...............................................121
Auswechseln des Spitzenkonus ..................................................121
Reference fix ..................................................................................122
Reference variabel ........................................................................126
Sonstiges Zubehör ........................................................................129
Pipettenspitzen ..............................................................................130
Bitte verwenden Sie ausschließlich das von uns empfohlene Original-
zubehör.
Präzision, Richtigkeit und Lebensdauer unserer Geräte können bei
der Verwendung anderer als von uns empfohlener Ersatzteile und
Einmalartikel beeinträchtigt werden. Jegliche Gewährleistung und
Haftung für dadurch verursachte Schäden ist ausgeschlossen.
Garantie und Gewährleistung
Bei Gewährleistungsansprüchen nehmen Sie bitte mit Ihrem zuständigen Eppen-
dorf Vertragspartner Kontakt auf.
Verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Bei Rücksendung
der Pipette an den Eppendorf Vertragspartner sind die erforderlichen Angaben
zur durchgeführten Nutzung und Dekontamination (siehe Teil A Kap. 6.3) beizule-
gen.
Instandhaltung muss durch den Service des Eppendorf Vertragspartners erfol-
gen.
Bei missbräuchlicher Anwendung oder Öffnung durch Unbefugte erfolgt keine
Gewährleistung.
Zum Austauschen von Kolben und Dichtungen, sowie für die Demontage und die
Montage der verschiedenen Varianten der Reference-Serie siehe Seite 1 dieser
Bedienungsanleitung.
Die Bauart der Pipetten fix und variabel ist identisch. Somit gilt jeweils die Abbil-
dung, die dem Volumen ihrer Pipette entspricht, bzw. in dessen Volumenbereich
sie liegt.
Wartung
Bestellinformationen
Eppendorf Reference® – Teil B – Inhaltsverzeichnis