4 bestimmungsgemäßer gebrauch, 4 bestimmungsgemäßer, Gebrauch – Eppendorf Reference Benutzerhandbuch

Seite 9: Eppendorf reference® – teil a – kapitel 3 und 4

Advertising
background image

26

ACHTUNG

ACHTUNG! Geräteschäden durch fehlende Pipettenspitzen.



Verwenden Sie die Reference nur mit aufgesetzten Pipettenspitzen.

ACHTUNG

ACHTUNG! Verschleppung, Kontamination und falsche

Dosierergebnisse durch mehrfachen Gebrauch von Pipettenspitzen.

Die Pipettenspitzen sind für den Einmalgebrauch. Eine längere Verwendung

kann sich negativ auf die Dosieraufgaben auswirken.



Verwenden Sie die Pipettenspitzen nur einmal.



Verwenden Sie keine autoklavierten ep Dualfilter T.I.P.S. zum Dosieren.

ACHTUNG

ACHTUNG! Falsches Dosiervolumen bei besonderen Flüssigkeiten und

durch Temperaturunterschiede.

Lösungen, die in ihren physikalischen Daten stark von Wasser abweichen

oder Temperaturunterschiede zwischen Pipette, Pipettenspitze und der Flüs-

sigkeit können zu fehlerhaften Dosiervolumen führen.



Vermeiden Sie Temperaturunterschiede zwischen Pipette, Pipettenspitze

und Flüssigkeit.



Stellen Sie sicher, dass die Temperatur zwischen 20 und 25 °C, ±0,5 °C,

konstant liegt.



Überprüfen Sie das Dosiervolumen und justieren Sie bei Abweichungen

die Pipette nach.

ACHTUNG

ACHTUNG! Geräteschäden durch eintretende Flüssigkeit.



Legen Sie die Reference nicht mit gefüllter Pipettenspitze ab.



Verwenden Sie die Reference nur mit aufgesetzten Pipettenspitzen.



Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuseinnere gelangen.

Der bestimmungsgemäße Gebrauch ist auf einem der Verpackung bei-
liegenden, gesonderten Blatt beschrieben.

4

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Eppendorf Reference® – Teil A – Kapitel 3 und 4

Advertising