I auswechseln des kolbens, Ii auswechseln der dichtungen, Auswechseln des kolbens – Eppendorf Reference Benutzerhandbuch

Seite 24: Auswechseln der dichtungen, Eppendorf reference® – teil b – wartung

Advertising
background image

115

Eppendorf Reference® – Teil B – Wartung

– Pipette in der Mitte auseinanderschrauben.
– Bedienknopf drücken, gedrückt halten und Kolben ganz oben an der

Kolbenaufnahme fassen und abziehen. Bei zu festem Sitz kann die Feder an
der Kolbenaufnahme mit der Seite B des Schlüssels etwas heruntergedrückt
und dann der Kolben abgezogen werden.

– Neuen Kolben bis zum Anschlag aufstecken und leicht fetten.

Zur Reinigung und Reparatur lassen sich die Unterteile der Reference-Serie mit
dem mitgelieferten Schlüssel in die Einzelteile zerlegen.
Der Schlüssel hat folgende Funktionen:

A = Enge Aussparung: zum Lösen und Festziehen des Arbeits-

konus.
Weite Aussparung (D): zum Festziehen des Spitzenkonus
(mit der Buchstabenbeschriftung zur Pipettenspitze gerichtet).
Der Schlüssel ist so gestaltet, dass der Spitzenkonus nicht zu
fest angezogen werden kann.

B = Zum Lösen der Schraube im Spitzenkonus.

Beim Zusammenbau zum Aufstecken von Schraube, Feder
und Dichtung und zum Festdrehen der Schraube.
Beim Justieren zum Verstellen des Zählwerks.

C = Zur Entnahme der Dichtung im Spitzenkonus.

I

Auswechseln des Kolbens

II

Auswechseln der Dichtungen

$

%

'

&

Advertising