Eppendorf S-4-104 Benutzerhandbuch
Seite 3

Gebrauchsanweisung
S-4-72/S-4-104
Deutsch (DE)
3
Becher mit Kappe verschließen
Becher transportieren
Sie können den Becher im geschlossenen Zustand am Bügel anheben und transportieren.
Die Aerosoldichtigkeit ist auch in der Trageposition gewährleistet.
1. Klappen Sie den Bügel in die aufrechte Position (Trageposition) (3).
2. Heben Sie den Becher am Bügel an.
Becher öffnen
Klappen Sie den Bügel in die Stellung open (1).
Durch Herunterdrücken des Bügels wird die Kappe leicht angehoben und die Kappe
lässt sich vom Becher abheben.
ACHTUNG! Beschädigung des Kappenbügels.
Wenn die Kappe nicht korrekt auf den Becher aufgesetzt ist, kann der Bügel
beim Verschließen brechen.
Bevor Sie den Bügel umlegen, überprüfen Sie den korrekten Sitz der Kappe.
1. Klappen Sie den Bügel der Kappe in die
Stellung open (1).
2. Setzen Sie die Kappe auf den Becher und
drücken Sie die Kappe herunter, so dass
sich der Bügel leicht anhebt (2).
3. Klappen Sie den Bügel in die
Trageposition (3), um den Becher zu
transportieren.
4. Klappen Sie den Bügel über die
Einrastnase hinaus in die Stellung close.
Erst nach dem hörbaren
Klick ist der
Bügel korrekt umgelegt (4).
Den Becher in Trageposition vorsichtig transportieren. Nicht hin und her
schaukeln, da ansonsten die Aerosoldichtigkeit nicht gewährleistet ist.
Durch abkühlende Luft im Becher kann es zu einem Unterdruck im Becher
kommen.
Klappen Sie beim Öffnen der Kappe den Bügel komplett in die Stellung open.
Der Bügel wirkt wie ein Hebel und hebt die Kappe vom Becher.
3
2
1
4