Eppendorf S-4-104 Benutzerhandbuch
Seite 4

Gebrauchsanweisung
S-4-72/S-4-104
Deutsch (DE)
4
3.2
Dichtung der Kappe wechseln
Die Dichtungen der aerosoldichten Kappen lassen sich wechseln. Gehen Sie dabei wie
folgt vor:
Dichtung entfernen
3.3
Dichtung einsetzen
1. Kontrollieren Sie die Dichtung auf ihre Unversehrtheit.
Setzen Sie keine beschädigten, verfärbten oder schmutzigen Dichtungen ein.
2. Legen sie die Dichtung über die Nut und drücken Sie die Dichtung leicht in die Nut.
3. Setzen Sie die Kappe auf den Becher und schließen Sie die Kappe vollständig.
4. Nehmen sie die Kappe ab und kontrollieren Sie den korrekten Sitz der Dichtung.
3.4
Ältere Zentrifugen nachrüsten
Die Rotoren können ab der Software-Version
8.4 in den Geräten betrieben werden. Ein
Nachrüsten älterer Geräte ist ab der Software-Version
7.0 möglich. Die auf Ihrem Gerät
befindliche Software-Version können Sie kurz nach dem Einschalten des Gerätes im
Display ablesen.
Die Nachrüstung darf nur von einem geschulten Servicetechniker durchgeführt werden.
Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an Ihren Händler.
1. Heben Sie mit einem stumpfen Hebel die
Gummidichtung aus der Nut. Verwenden
Sie z. B. die abgerundete Seite einer
Büroklammer.
Achten Sie darauf, dass Sie die Dichtung
nicht mit den Drahtenden beschädigen.
2. Ziehen Sie die Dichtung vorsichtig aus
der Nut heraus.
ACHTUNG! Fehlerhafte Abdichtung bei falscher Handhabung der Dichtung.
Setzen Sie die Dichtung gleichmäßig ein.
Ziehen Sie die Dichtung nicht lang.
Wenn die Dichtung zu lang oder zu kurz ist, nehmen Sie die Dichtung wieder
aus der Nut heraus und wiederholen Sie das Einsetzen.