Ein programm unterbrechen – Bang & Olufsen HDR 1 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 10

Ein laufendes Programm unterbrechen und zeitversetzt
wiedergeben
Mit dem HDR 1 können Sie ein
laufendes TV- bzw. STB-Programm
unterbrechen, ohne seinen weiteren
Verlauf zu verpassen. Unterbrechen
Sie das Programm einfach und sehen
Sie es sich weiter an, wenn es Ihnen
passt.
Der Festplattenrecorder beginnt in
dem Moment, in dem Sie eine Quelle
einschalten, das laufende Programm
in einen Zwei-Stunden-
Zwischenspeicher zu speichern, so
dass Sie das, was Sie während der
Pause verpasst haben, später
anschauen können. Der
Festplattenrecorder nimmt während
der zeitversetzten Wiedergabe weiter
auf und stellt so sicher, dass Sie das
gesamte Programm sehen können.
Sie können jederzeit zurück zum
Livesignal umschalten.
Beachten Sie, dass Sie ein Programm
nicht für eine zeitversetzte
Wiedergabe unterbrechen können,
während der Festplattenrecorder ein
anderes Programm aufnimmt bzw.
eine Aufnahme kopiert. Auch können
Sie von Macrovision kopiergeschützte
Programme nicht unterbrechen und
zeitversetzt wiedergeben.
Ein Programm unterbrechen
Neben TV-Programmen können Sie auch
Set-top Box-Programme unterbrechen und
zeitversetzt wiedergeben, wenn eine Set-top
Box an Ihrem Festplattenrecorder
angeschlossen ist.
Wenn der Zwischenspeicher erschöpft ist und
Sie weiterhin Programme hierhinein
speichern, wird beim Speichern neuer
Programme der jeweils älteste Speicherinhalt
gelöscht.
Wenn Sie ein laufendes Programm
unterbrechen und zeitversetzt wiedergeben
möchten, ist es wichtig, dass Sie V.TUNER
wählen und nicht die TV-Taste auf der Beo4
drücken!
Ein Beispiel für das Statusfenster. Ein Programm
wird nach einer Pause zeitversetzt wiedergegeben.
Die angezeigten Zeiten beziehen sich beide auf
das Livesignal. Die links angezeigte Zeit zeigt, wie
lange Sie bereits das laufende Programm in den
Zwischenspeicher kopieren – 19 Minuten. Die Zeit
rechts gibt die Verzögerung des angezeigten Bilds
an. Das aktuelle Bild liegt gegenüber dem
Livesignal um fünf Minuten zurück.
Um ein laufendes Prgramm zu unterbrechen…
> Drücken Sie V MEM*, um das QUELLENWAHL-
Hauptmenü anzuzeigen.
> Drücken Sie , um V.TUNER oder STB zu
markieren, und GO, um die jeweilige Quelle zu
aktivieren.
> Der Festplattenrecorder beginnt automatisch,
das laufende TV- bzw. STB-Programm in den
Zwischenspeicher zu speichern.
> Drücken Sie bzw. , um ein Programm zu
wählen. Alternativ wählen Sie ein Programm
direkt mit den Zifferntasten.
> Um das laufende Programm zu unterbrechen,
drücken Sie STOP. Das Statusfenster erscheint
auf dem Bildschirm. Sie können nun den im
Zwischenspeicher gespeicherten Teil des
Programms wiedergeben.
> Sie können jederzeit zum laufenden Programm
umschalten. Drücken Sie hierzu V MEM* und
dann die farbige Taste für die gewünschte
Quelle. Sie können auch vorübergehend zum
laufenden Programm wechseln und mit
und dann wieder zur zeitversetzten
Wiedergabe umschalten.
Sie können festlegen, wann der
Festplattenrecorder mit der Aufnahme in den
Zwischenspeicher beginnen soll, indem Sie eine
entsprechende Einstellung im SETUP-Menü
wählen. Weitere Informationen finden Sie auf
S. 38 unter „Individuelle Einstellungen”.
SELECT SOURCE
HARD DISC
V.TUNER
STB
RECORD
hard disc
stb
v.tuner record
- 0:19
REPLAY
-0:05
10
*HINWEIS! Bei einigen Beo4-Fernbedienungen
trägt die V MEM-Taste die Bezeichnung V TAPE.