Direktaufnahme – Bang & Olufsen HDR 1 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 16

>> Ein Programm aufnehmen
Direktaufnahme
Es gibt zwei Verfahren zur direkten
Aufnahme eines Programms. Die Wahl hängt
davon ab, ob Sie während der neuen
Aufnahme eine frühere Aufnahme anschauen
möchten.
Sie können keine neue Aufnahme starten,
wenn bereits eine Aufnahme läuft oder die
Festplatte mit geschützten Aufnahmen
gefüllt ist.
Aufnehmen
Zum Start einer Direktaufnahme drücken Sie
zweimal RECORD. Beachten Sie, dass die
aufzunehmende Quelle in Ihr TV-Gerät integriert
(z.B. TV) oder direkt damit verbunden sein muss
(z.B. STB). Sie können während der Aufnahme
eine andere Quelle, jedoch keine frühere
Aufnahme anschauen.
Wenn Sie ein STB-Programm aufnehmen, können
Sie kein anderes STB-Programm anschauen.
Eine Quelle aufnehmen und
eine andere anschauen…
Zweimal RECORD drücken. Der
Festplattenrecorder startet die
Aufnahme des laufenden
Programms
Um während der Aufnahme eine
andere Quelle anzuschauen,
diese einfach auf der Beo4
wählen
V MEM* und dann STOP drücken,
um die Aufnahme zu
unterbrechen
Eine unterbrochene Aufnahme
fortsetzen oder mit…
…die Aufnahme ganz stoppen
Das System in den
Standbybetrieb schalten
Ihre Aufnahme wird fortgesetzt,
wenn sie nicht unterbrochen ist,
während das System in den
Standbybetrieb geschaltet wird.
Eine unterbrochene Aufnahme
wird in diesem Fall ganz
gestoppt.
RECORD
RECORD
DVD
V MEM
STOP
RECORD
STOP
•
16
*HINWEIS! Bei einigen Beo4-Fernbedienungen
trägt die V MEM-Taste die Bezeichnung V TAPE.