Ein programm zeitversetzt wiedergeben – Bang & Olufsen HDR 1 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 11

Ein laufendes Programm
zeitversetzt wiedergeben…
Für zeitversetzte Wiedergabe
drücken
Mit den Zifferntasten einen
bestimmten Zeitpunkt im
Speicher wählen, zu dem Sie
wechseln möchten
Wiederholt bzw. drücken,
um in der Wiedergabe Minute
für Minute vor- bzw. rückwärts
zu gehen
Die grüne Taste drücken, um bei
der Wiedergabe einen Rücklauf
durchzuführen. Nochmals
drücken, um die
Geschwindigkeit zu ändern
Die gelbe Taste drücken, um bei
der zeitversetzten Wiedergabe
einen Vorlauf durchzuführen.
Nochmals drücken, um die
Geschwindigkeit zu ändern
Die blaue Taste drücken, um
zeitversetzte
Zeitlupenwiedergabe zu
aktivieren. Nochmals drücken,
um die Geschwindigkeit zu
ändern
Drücken, um die zeitversetzte
Wiedergabe aus dem Speicher
fortzusetzen
Zeitlupenwiedergabe rückwärts
ist nicht möglich.
Mit vorübergehend zum
Livesignal wechseln und mit
wieder zurück zur
zeitversetzten Wiedergabe
Zeitversetzte Wiedergabe
unterbrechen
Während der Unterbrechung
wiederholt oder drücken,
um Bild für Bild vor- bzw.
rückwärts durch das Programm
zu gehen
Programmquellen umschalten
Sie können jederzeit von einer Live-Quelle wie
V.TUNER zu einer anderen wie STB umschalten.
Die so verlassene Quelle wird dann nach dem
Umschalten aber nicht weiter im Zwischenspeicher
gespeichert. Stattdessen wird die neue Quelle
gespeichert.
Beim Umschalten zu einer Nicht-Live-Quelle wie
DVD beendet der Festplattenrecorder das
Speichern in den Zwischenspeicher und die
zeitversetzte Wiedergabe.
Während der zeitversetzten Wiedergabe können
Sie keinen Videotext anschauen.
Ein Programm zeitversetzt
wiedergeben
Während der zeitversetzten Wiedergabe
können Sie im Zwischenspeicher einen Vor-
und Rücklauf durchführen und in Zeitlupe
bzw. schrittweise Bild für Bild oder in
Minutenabständen abspielen.
GO
0 – 9
GO
STOP
11
HINWEIS: Wenn Sie den Beginn bzw. das Ende
des Zwischenspeichers erreichen, beginnt die
Wiedergabe automatisch an diesem Punkt.