Bang & Olufsen HDR 1 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 39

Einträge im SETUP-Menü…
FUNKTIONSUMFANG… Die Optionen sind
GRUNDFUNKTIONEN und ERWEITERT. Die
GRUNDFUNKTIONEN ermöglichen, den
Festplattenrecorder wie einen Videorecorder zu
bedienen, während die Funktionen der
ERWEITERT-Ebene es außerdem ermöglichen,
z.B. Aufnahmen in Gruppen anzuordnen und
den Zugriff auf Aufnahmen mit der
Elternkontrolle einzuschränken.
(ELTERNKONTROLLE-CODE)… Hier können Sie
einen Code für die Zugriffsbeschränkung bei
Aufnahmen defi nieren. Geben Sie den Code mit
den Zifferntasten ein.
(GRUPPEN)… Sie können Ihre Aufnahmen in fünf
vordefi nierten Gruppen anordnen. Sie können
diese Gruppen im GRUPPEN-Menü verschieben
und umbenennen. Ändern Sie die Reihenfolge,
in der die Gruppen erscheinen, mit den
Pfeiltasten. Drücken Sie die grüne Taste, um die
Gruppen umbenennen zu können. Drücken Sie
bzw. , um Zeichen zu wählen, und bzw.
, um zwischen den Zeichen im Namen zu
wechseln. Drücken Sie anschließend GO.
(AUFNAHMEQUALITÄT)… Zeigt die
Aufnahmequalität an. Optionen sind
STANDARD und HOCH. Beachten Sie, dass eine
Aufnahme in STANDARD-Qualität weniger
Festplattenkapazität belegt.
AUFNAHMEDAUER… Wahl einer Standarddauer
für manuelle Aufnahmen. Sie müssen eine
manuelle Aufnahme dann nicht selbst
ausschalten.
ANGESCHLOSSENE GERÄTE… Registrieren Sie alle
am Festplattenrecorder angeschlossenen
Geräte: Set-top Box (STB), Videorecorder
(V.TAPE), DVD-Player (DVD), Decoder
(DECODER) oder andere Geräte (V.AUX).
Markieren Sie das angeschlossene Gerät mit
und drücken Sie GO zum Speichern der
Einstellung. Wenn Sie STB wählen, erscheint das
STB AUSWAHL-Menü. Wählen Sie Ihre Set-top
Box in der Liste auf dem Bildschirm.
(REPLAY)… Die REPLAY-Einstellung legt fest,
wann der Festplattenrecorder beginnt, ein
laufendes Programm in den Zwischenspeicher
zu speichern. Optionen sind
GRUNDFUNKTIONEN und ERWEITERT. In der
Einstellung GRUNDFUNKTIONEN beginnt das
Speichern, wenn Sie ein laufendes Programm
unterbrechen. In der Einstellung ERWEITERT
beginnt das Speichern, sobald Sie eine Quelle
wählen, wie z.B. V.TUNER. Weitere
Informationen zur zeitversetzten Wiedergabe
fi nden Sie auf S. 10 unter „Ein laufendes
Programm unterbrechen und zeitversetzt
wiedergeben”.
MENÜSPRACHE… Sie können unter acht Sprachen
für das Menüsystem wählen.
FEINABSTIMMUNG… Feinabstimmung der im
Tuner des Festplattenrecorders gespeicherten
Programme. Außerdem können Sie zwischen
Mono- und Stereowiedergabe wählen. Wenn
Sie einen Decoder im ANGESCHLOSSENE
GERÄTE-Menü gewählt haben, können Sie auch
den angeschlossenen Decoder wählen. Wenn
Sie für FUNKTIONSUMFANG die Option
ERWEITERT gewählt haben, öffnen Sie das
FEINABSTIMMUNG-Menü über das EXTRA-
Menü.
UHRZEIT/DATUM… Einstellung von Uhrzeit und
Datum. Diese ist für die richtige Ausführung von
Timeraufnahmen wichtig. Wenn Sie für
FUNKTIONSUMFANG die Option ERWEITERT
gewählt haben, öffnen Sie das UHRZEIT/
DATUM-Menü über das EXTRA-Menü.
Wenn Sie eine Set-top Box am Festplattenrecorder
angeschlossen und im ANGESCHLOSSENE
GERÄTE-Menü registriert haben, müssen Sie Ihre
jeweilige Set-top Box im obigen Menü wählen.
STB SETUP
SELECTOR
NOKIA 9800S/025
NOKIA 9602S
NOKIA 9820T
NOKIA 9200
NOKIA D-BOX II
NOKIA D-BOX
NOKIA 9850T
PACE DTR730-IM
PHILIPS DTX637x
PACE DSR600
SKY DIGITAL
CANALdig DK/S/N
CANAL+ SAT r2
more
store
GO
39