Bang & Olufsen HDR 1 - User Guide Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Das Recorderdisplay informiert Sie über den

aktuellen Status des Recorders.

Es zeigt Ihnen, ob Sie ein laufendes

Programm wiedergeben, ob

Timeraufnahmen auf ihre Ausführung

warten und ob eine Aufnahme läuft.

Wenn sich zwei Aufnahmen überschneiden

oder eine Aufnahme nicht ausgeführt

werden kann, wird auch dies angezeigt.

TIMER

Zeigt, dass im Recorder eine Timeraufnahme

programmiert wurde.

TIMER wird im Standbybetrieb weiter angezeigt

und blinkt, wenn eine Timeraufnahme nicht

ausgeführt werden kann.

RECORD

Anzeige einer laufenden Aufnahme.

RECORD blinkt, wenn eine manuelle Aufnahme

aus irgendeinem Grund nicht ausgeführt werden

kann – z.B. wenn ein Konflikt mit einer

Timeraufnahme besteht.

REPLAY

Der Festplattenrecorder ermöglicht es Ihnen, das

laufende Programm zu unterbrechen, wenn Sie

z.B. eine kurze Pause einlegen möchten, und es

später zeitversetzt anzuschauen. REPLAY zeigt,

dass die aktuelle Quelle, wie z.B. V.TUNER, aus

dem Zwei-Stunden-Zwischenspeicher auf der

Festplatte wiedergegeben wird.

Weitere Informationen zur zeitversetzten

Wiedergabe eines laufenden Programms finden

Sie im Kapitel „Ein laufendes Programm

unterbrechen und zeitversetzt wiedergeben” auf

S. 10.

(Standbyanzeige)

Diese Anzeige leuchtet rot, wenn Sie den Recorder

ausschalten. Sie leuchtet grün, wenn Sie den

Recorder benutzen. Bei Überhitzung des

Recorders blinkt sie rot und grün. Dies ist

detailliert auf S. 41 beschrieben.

Der Festplattenrecorder schaltet automatisch in

den Standbybetrieb, wenn er mindestens 30

Minuten lang nicht bedient wurde.

>> Vorstellung des HDR 1

TIMER

RECORD

REPLAY

6

*HINWEIS! Bei einigen Beo4-Fernbedienungen

trägt die V MEM-Taste die Bezeichnung VTAPE.

Advertising