Bildschirmmenüs benutzen – Bang & Olufsen HDR 1 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 7

Bildschirmmenüs benutzen
Über das Hauptmenü zugängliche
Bildschirmmenüs führen Sie durch die
Bedienung des HDR 1. In den Menüs können
Sie den Cursor zwischen den Einträgen
verschieben. Bei jedem Eintrag können Sie
die Informationen direkt eingeben bzw. die
verfügbaren Optionen durchgehen.
Der Festplattenrecorder hat zwei
Funktionsebenen – eine mit Grundfunktionen
und eine mit weitergehenden Funktionen.
Der Inhalt des Menüsystems hängt davon ab,
welche Funktionsebene Sie wählen. Weitere
Informationen fi nden Sie im Kapitel
„Bildschirmmenüs” auf S. 44.
Optionsmenüs benutzen…
V MEM* und dann die grüne
Taste drücken, um den
Festplattenrecorder
einzuschalten und das
Hauptmenü anzuzeigen
Zwischen den verschiedenen
Menüoptionen wechseln
Verschiedene Einstellungen
anzeigen
Dateneingabe in ein Menü
Ein Untermenü anzeigen bzw.
eine eingegebene Einstellung
speichern
Alternativ mit einer farbigen
Taste eine im Informationsfeld
aufgelistete Option wählen
Zurück zum vorigen Menü
Zurück zum Recorder-
Hauptmenü
Das Menüsystem verlassen und
zur aktuellen Quelle
zurückkehren
Das erste Menü im Menüsystem ist das
QUELLENWAHL-Menü. Von hier aus können Sie
das Hauptmenü aufrufen, V.TUNER (den im
Festplattenrecorder integrierten TV-Tuner)
aktivieren, eine angeschlossene Set-top Box bzw.
einen DVD-Player einschalten sowie eine
Aufnahme starten bzw. stoppen.
Sie können das Menüsystem des
Festplattenrecorders auch über das Hauptmenü
des TV-Geräts aufrufen. Drücken Sie MENU,
wählen Sie mit den Pfeiltasten V MEM bzw. V TAPE
und drücken Sie dann GO.
V MEM
0 – 9
GO
STOP
EXIT
V MEM
SELECT SOURCE
HARD DISC
V.TUNER
STB
RECORD
hard disc
stb
v.tuner record
MENU
select
GO
HARD DISC
TIMER PROGRAMMING
TIMER INDEX
SETUP
7
Menüname
Informations-
Feld
Menuoptionen