1 die fernsteuerung, 2 einschalten der fernsteuerung, 3 fernsteuerung led statusanzeige – DJI Phantom 2 Vision Plus User Manual Benutzerhandbuch

Seite 17: 4 eingebaute lipo batterie, 5 ausrichtung der antenne, 3 fernsteuerung led statusanzeige 17, 17 5.1 die fernsteuerung

Advertising
background image

Montage und Nutzung

©

2014 DJI. All Rights Reserved.

17

5.1 Die Fernsteuerung

[1]

[2]

[3]

[4]

[5]

[6]

[7]

[8]

[9]

[10

]

[11

]

[12

]

Antenne

Linker Drehregler

Schalter S1

Schalter S2 (optional)

Rechter Hebel: J1,Roll [links & rechts],

J2, Pitch [vorwärts & rückwärts]

Linker Hebel: J3, Gas [hoch & runter],

J4, Yaw [Drehung]

Öse für Umhängegurt

Einschaltknopf

LED Anzeige

Batterieladestandsanzeige

RC Assistant PC-Anschluss (Micro-USB)

Trainer Port

5.2 Einschalten der Fernsteuerung

(1) Legen Sie die vier AA Batterien in das Batteriefach auf der Rückseite der Fernsteuerung ein,

unter Beachtung der positiven und negativen Polung der Batterien.

(2) Schalten Sie S1 und S2 auf die jeweils oberen Positionen und halten Sie alle Hebel in

Mittelstellung.

(3) Schieben Sie den Einschaltknopf ganz nach rechts, um die Fernsteuerung einzuschalten.

(4) Die Fernsteuerung sendet nun einen Signalton aus. In der CE Version ertönt ein einfacher

Piepton, in der FCC Version zwei. Die Batterieanzeige zeigt den aktuellen Ladezustand

der Batterie an. Ein schnelles, grünes Blinken zeigt die Anbindung von Fernsteuerung

und Empfänger an. Einmal vollständig verbunden, wechselt die Power-Anzeige zu einem

durchgehenden, grünen Leuchten.

Wenn die Unterspannungswarnung ertönt (siehe Fernbedienung Power LED-Statusinformationen), laden Sie die

Batterie so bald wie möglich auf.

Die Verwendung eines falschen Ladekabels kann zu Beschädigungen führen.

Nach langfristiger Lagerung laden Sie den Akku vor Gebrauch.

5.3 Fernsteuerung LED Statusanzeige

LED Anzeige

Signalton

Status Fernsteuerung

— Leuchtet durchgehend Grün Keinen

Normalbetrieb

Schnelles Grünes Blinken

Keinen

Verbindungsaufbau zwischen Fernsteuerung und Empfänger

Langsames Rotes Blinken B-B-B……

Bei Niederspannung (3.45 V-3.5 V), laden Sie den Akku sofort auf.

Schnelles Rotes Blinken

BBBB

Bei Niederspannung (niedriger als 3.45 V), wird die Fernsteuerung

automatisch ausgeschaltet. Laden Sie den Akku sofort auf.

Langsames Grünes Blinken B--B--B…… Fernsteuerung seit 15 Minuten inaktiv. Schalten Sie die

Fernsteuerung aus oder benutzen Sie diese.

Grafik 24

Vorbereiten der Fernsteuerung

[1]

[2]

[3]

[4]

[5]

[6]
[7]
[8]

[9]

[10]

[11]

[12]

J3

J4

J2

J1

Batterieladestandsanzeige

25% 50%

75% 100%

5.4 Eingebaute LiPo Batterie

Die Fernsteuerung enthält eine wieder aufladbare LiPo Batterie mit einer Kapazität

von 2000mAh. Überprüfen Sie den aktuellen Ladezustand der Batterie direkt über die

Ladestandsanzeige auf der Vorderseite der Fernsteuerung. Der Ladezustand wird wie folgt

angezeigt

Wenn die Spannung unter 3,45 V fällt, blinkt auf der Fernsteuerung eine LED und ein Warnton ertönt; nach

3 Sekunden schaltet sie sich automatisch aus. Dieser Prozess wird sich wiederholen, auch wenn Sie die

Fernsteuerung aus- und wieder einschalten. Tritt diese Spannungswarnung während des Fluges auf, wird

die Fernbedienung automatisch ausgeschaltet, so dass das Fluggerät in den Failsafe-Modus wechselt, der

nicht unterbrochen werden kann (siehe Failsafe Funktion). Es wird dringend empfohlen, die Batterie sofort

aufzuladen, sobald die 3,45 V - 3.5V Spannungswarnung auftritt.

5.5 Ausrichtung der Antenne

Richten Sie die Antenne immer in Richtung Himmel aus, um eine maximale Reichweite zu gewährleisten.

Advertising