3 fehlerbehebung (faq) – DJI Phantom 2 Vision Plus User Manual Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

Anhang

©

2014 DJI. All Rights Reserved.

49

Fernsteuerung
Betriebsfrequenz

5.728 GHz-5.85 GHz

Reichweite (offenes Feld)

CE Richtlinie: 400 m; FCC Richtlinie: 800 m

Empfängersensibilität (1%PER)

-93 dBm

Sendeleistung (EIRP)

CE Richtlinie: 25mW; FCC Richtlinie: 100mW

Betriebsstrom / Spannung

[email protected]

Batterien

2000mAh wiederaufladbare LiPo Batterie

W-Lan Verstärker
Betriebsfrequenz

2412 MHz – 2462 MHz

Reichweite (offenes Feld)

500 m – 700 m

Übertragungsleistung

20 dBm

Leistungsverbrauch

2W

3 Fehlerbehebung (FAQ)

3.1 Wie berichtige ich Abweichungen der Hebel bei Mittelstellung (mid-point error)?

Sollte eine Abweichung in der Mittelstellung der Hebel vorhanden sein, lassen sich womöglich die Motoren nicht

durch CSC starten und das Fluggerät nicht abheben. Im Folgenden sehen Sie einige Ursachen, die zu einem

Mittelstellungsfehler führen könnten:

(1) Einer der Hebel an Ihrer Fernsteuerung (ausgenommen des Gashebels) befindet sich beim Einschalten des

Phantom 2 Vision+ nicht korrekt in Mittelstellung.

Lösung: Stellen Sie alle Hebel ihrer Fernsteuerung in Mittelstellung und schalten dann den Phantom 2 Vision+ erneut

ein, um einen neuen Mittelwert zu errechnen. Bleibt das Problem bestehen, könnte Szenario 2 die Ursache sein.

(2) Die Hebel der Fernsteuerung wurden aus der Mitte verschoben und haben somit eine große Abweichung zur Mittelstellung.

Lösung: Starten Sie die Assistant Software und führen eine Kalibrierung der Fernsteuerung durch. Verfahren Sie wie

folgt beschrieben:

a) Starten Sie die Assistant Software, klicken Basic-> RC-> Command Sticks Calibration und drücken alle Hebel

vollständig in alle Endpositionen, um die Ausschlagswerte zu betrachten.

b) Starten Sie den PHANTOM 2 VISION+ neu. Dies ist unbedingt erforderlich.

c) Führen Sie nun die Kalibrierung durch, indem Sie die Anweisungen in der Software befolgen.

Sollte diese Lösung das Problem nicht beheben, senden Sie Ihre Fernsteuerung zur Reparatur an Ihren zuständigen DJI

Kundenservice.

3.2 Wie stelle ich ein Video, welches durch einen Spannungsabfall während des Fluges
abgebrochen wurde, wieder her?

Lösung: Belassen oder legen Sie die Micro-SD Karte in Ihre Kamera. Starten Sie nun die Kamera neu und warten ca. 30

Sekunden, um das Video wiederherzustellen.

3.3 Fehler bei der Erzeugung der SSID.

Lösung: Überprüfen Sie noch einmal, ob Kamera und Verstärker auch korrekt eingeschalten sind und der Schalter der

Kamera auf “WIFI ON” gestellt wurde.

3.4 Was tun, wenn der Phantom 2 Vision+ außer Sichtweite gerät und das W-Lan Signal verloren geht?

Lösung: Schalten Sie Ihre Fernsteuerung aus, um FailSafe einzuleiten. Das Fluggerät kehrt dann zurück zum

Ausgangspunkt und landet automatisch. Bitte stellen Sie vorab sicher, dass sich keine Gegenstände in der Flugbahn

befinden und Sie sich mit dem Teil “Wie gewinne ich die Kontrolle zurück?” vertraut gemacht haben.

3.5 Es kommt keine W-Lan Verbindung zustande.

Lösung: Überprüfen Sie noch einmal den W-Lan Staus Ihres Mobiltelefons. Es wurde möglicherweise mit einem anderen

Netzwerk verbunden, nachdem die Verbindung mit dem Phantom 2 Vision+ abgebrochen wurde.

Anhang

Advertising