Flug, Anforderungen and das flugfeld, Checkliste vor dem flug – DJI Phantom 2 Vision Plus User Manual Benutzerhandbuch
Seite 25: 1 kompasskalibrierung, 1 kalibrierungsvorgänge

©
2014 DJI. All Rights Reserved.
25
Flug
Sobald alle Flugvorbereitungen getroffen wurden empfehlen wir Ihnen, sich mit der Phantom Pilotentraining Anleitung
auseinander zu setzen, um bestens vorbereitet in den ersten Flug zu starten. Bitte nutzen Sie dafür ein gut geeignetes
Flugfeld.
Anforderungen and das Flugfeld
(1) Fliegen Sie nicht bei schlechten Wetterverhältnissen, wie z.B. Regen, Wind (bis Windstärke 4) oder Nebel.
(2) Das Flugfeld sollte offen und ohne hohe Gebäude oder Hindernisse sein; die Stahlkonstruktion innerhalb von hohen
Gebäuden könnte den Kompass stören.
(3) Halten Sie Ihr Fluggerät fern von Objekten, Menschenmengen, Hochspannungsleitungen, Bäumen, Seen und
Flüssen, etc.
(4) Reduzieren Sie das Risiko einer elektromagnetischen Störung Ihres Systems, indem Sie auf Flüge in der Nähe von
starken elektromagnetischen Quellen, wie z.B. Funktürme oder Elektrizitätswerke verzichten.
(5) Der Flugcontroller funktioniert am Südpol und Nordpol nicht richtig.
(6) Vermeiden Sie Flüge in den sogenannten No-Fly-Zonen und beachten Sie die geltenden Gesetze und Richtlinien.
Checkliste vor dem Flug
(1) Fernsteuerung, Flugbatterie, W-Lan Verstärker und Smartphone wurden vollständig aufgeladen.
(2) Die Propeller wurden korrekt montiert.
(3) Gimbal Transportsicherung wurde entfernt.
(4) Vibrationsdämpfer sind in guter Verfassung, nicht beschädigt oder verschlissen.
(5) Fallschutzeinrichtung wurde korrekt angebracht.
(6) Kamera Schutzkappe wurde entfernt.
(7) Micro-SD Karte wurde eingelegt, falls benötigt.
(8) Gimbal funktioniert korrekt.
(9) Die Motoren lassen sich starten und drehen korrekt.
(10) DJI VISION App wurde korrekt mit der Kamera verbunden.
1 Kompasskalibrierung
WICHTIG!: Führen Sie eine Kompasskalibrierung immer vor dem ersten Flug, jedoch auf jeden Fall immer nach Wechsel
des Flugplatzes durch. Es wird empfohlen, die Kompasskalibrierung vor jedem einzelnen Flug durchzuführen.
Der Kompass reagiert sehr sensibel auf elektromagnetische Störungen, welche zu einem fehlerhaften Kompassverhalten
und einem schlechten Flugverhalten führen können. Eine regelmäßige Kalibrierung des Kompasses ist daher
erforderlich, um eine optimale Flugleistung zu erreichen.
Kalibrieren Sie Ihren Kompass nie in einer Umgebung mit möglichen, stark magnetischen Störquellen, wie z.B.
Magneten, stehenden Objekten oder wirkungsverstärkende stählerne Untergründe.
Tragen Sie während der Kalibrierung keine magnetischen Materialien, wie z.B. Schlüssel oder Mobiltelefone, bei sich.
Kalibrieren Sie niemals in der Nähe von hohen und großen metallischen Objekten.
1.1 Kalibrierungsvorgänge
Bitte führen Sie folgende Prozedur vor dem Flug, direkt an der Abflugstelle durch. Sehen Sie sich auch das Schnellstart-
Video des Phantom 2 Vision+ an, um mehr Informationen zur ÔÔ zu erhalten.
Grafik 48
Start Kali
LED
Fluganzeige
Position-1
Position-3
Position-1->Position-3->Position-1
Schaltung wiederholen
Start zur horizontalen Drehung
LED Fluganzeige
Leuchtet durchgehend Gelb
Start zur vertikalen Drehung
LED Fluganzeige
Leuchtet durchgehend Grün
erfolgreich
Grün
Fehler
Rot und
Gelb blinken
abwechselnd
360° Horizontaldrehung
des Phantom
360° Vertikaldrehung des
Phantom (Nase unten)
Schalter S1 5x schnell
Position-1
Position-3
Position-1->Position-3- >Position-1
Schalte 5x schnell oder mehr hoch
und herunter or calibration in DJI
VISION APP
Kompasskalibrierung
Wiederholen