Failsafe auf der dji vision app, 3 wie gewinne ich während des failsafe, Vorgangs die kontrolle zurück – DJI Phantom 2 Vision Plus User Manual Benutzerhandbuch
Seite 28: 5 warnungsstufenfunktion bei niedrigem, Batterieladestand

Flug
28
©
2014 DJI. All Rights Reserved.
Warnungsstufenfunktion bei niedrigem Batterieladestand
FailSafe auf der DJI VISION App
Sie erhalten während des FailSafe Vorgangs diverse Information auf der DJI VISION App.
Grafik 53
Grafik 54
4.3 Wie gewinne Ich während des FailSafe Vorgangs die Kontrolle zurück?
Position von Schalter S1
Position-1
Position-2
Position-3
Wie gewinne ich die
Kontrolle zurück?
Wenn Schalter S1 auf Position1 steht, schalten Sie ihn
an irgendeine andere Position, um die Kontrolle zurück
zu gewinnen. Sollte das Signal nun wieder vorhanden
sein, übernimmt der Pilot die Kontrolle zurück.
Übernehmen Sie die Kontrolle,
sobald das Signal zurück kehrt.
5 Warnungsstufenfunktion bei niedrigem Batterieladestand
Wenn die DJI Flugbatterie soweit entleert wurde, dass eine sichere Rückkehr des Fluggeräts nicht gewährleistet werden
kann, dann erinnert die Warnungsfunktion den Piloten daran, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Benutzer sollten
das Fluggerät umgehend landen, sobald diese Warnmeldung erscheint. Die Warnungen werden automatisch bemessen
auf der Grundlage der aktuellen Höhe des Fluggeräts und seiner Entfernung zum HomePoint. Weitere Informationen zur
Warnungsfunktion bei niedrigem Batteriestand finden Sie hier:
Grafik 55
Batteriestandsanzeige
Warnung
Extrem niedriger
Ladestand(rot)
Warnung Niedriger
Ladestand(Gelb)
Ladestand
ausreichend(grün)
Geschätzte
verbleibende
Flugzeit
Batteriestand
Wenn Sie sicher gehen möchten, dass der Phantom bei Signalverlust immer zu Ihnen zurück kommt, fliegen
Sie immer im “Flugbereit mit GPS” Modus.
Der Phantom wird während des FailSafe Vorgangs die automatische Landung am aktuell befindlichen Ort
durchführen, sobald für ca. 20 Sekunden weniger als 6 GPS Satelliten verfügbar sind.
Im Failsafe Modus können Fluggeräte während ihrer Rückkehr zum Home Point nicht um vertikale Hindernisse
herumnavigieren. Jedoch können Sie im DJI Phantom Assistenten die Return Home Höhe einstellen, um
Crashs mit vertikalen Hindernissen zu vermeiden.
Schalten Sie Schalter S2 an der Fernsteuerung ca. 5 mal von oberster zur untersten Position, um den Homepunkt
während des Fluges manuell zu ändern. Das Fluggerät nimmt dann die aktuelle Position als Homepunkt an. Die hintere
LED Fluganzeige blinkt wieder schnell grün, nach erfolgreicher Speicherung.