2 arbeiten mit wasserstandards, 1 zertifizierte wasserstandards, 2 praktische empfehlungen – Metrohm 851 Titrando Benutzerhandbuch
Seite 43: Arbeiten mit wasserstandards, Zertifizierte wasserstandards, Praktische empfehlungen

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Coulometrische Titration
851 Titrando
■■■■■■■■
35
4.2
Arbeiten mit Wasserstandards
4.2.1
Zertifizierte Wasserstandards
Zur Validierung des Gerätes, als ganzes integriertes System, sollten han-
delsübliche, zertifizierte Wasserstandards mit den Wassergehalten 1.00
± 0.003 mg/g und/oder 0.10 ± 0.005 mg/g verwendet werden.
HINWEIS
Der 1.0 mg/g-Wasserstandard ist einfacher in der Handhabung und
deshalb vorzuziehen.
Tabelle 1
Empfohlene Einwägebereiche
Wasserstandard 1.0 mg/g
0.2…2.0 g
Wasserstandard 0.1 mg/g
0.5…5.0 g
4.2.2
Praktische Empfehlungen
Für die Validierung muss sehr exakt gearbeitet werden. Um allfällige Mess-
ungenauigkeiten zu minimieren, sollte die Probenvorbereitung und die
Probenverarbeitung nach einem definierten Schema ablaufen:
1 Handschuhe anziehen (immer bei Karl-Fischer-Titration).
2 Eine saubere Spritze nehmen.
HINWEIS
Wenn Sie mit dem 0.1 mg/g-Wasserstandard arbeiten, müssen Sie
eine Glasspritze verwenden. Wenn Sie mit dem 1.0 mg/g-Wasser-
standard arbeiten, können Sie eine Plastikspritze oder eine Glas-
spritze verwenden.
3 Eine neue Ampulle Wasserstandard nehmen und kurz schütteln.
4 Mit einem gefalteten Papiertuch zwischen Daumen und Zeigefinger
die Ampulle an der Markierung aufbrechen.
5 Ca. 1 mL des Wasserstandards in die Spritze aufziehen.