2 lösungen verwalten, 1 allgemeines, 2 lösungsdaten bearbeiten – Metrohm 865 Dosimat plus Benutzerhandbuch
Seite 41: Lösungen verwalten, Allgemeines, Lösungsdaten bearbeiten

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Systemeinstellungen
865 Dosimat plus
■■■■■■■■
31
5.2
Lösungen verwalten
5.2.1
Allgemeines
Menü
▶ System ▶ Lösungen
Es können Lösungen in intelligenten Büretteneinheiten oder in nicht-intelli-
genten Büretteneinheiten verwendet werden. Intelligente Büretteneinhei-
ten besitzen einen eingebauten Datenchip, auf dem die Daten zum Rea-
genz gespeichert werden. Diese Daten werden beim Aufsetzen automa-
tisch ausgelesen und in die Lösungsliste eingetragen.
In der Lösungsliste werden zu jeder Lösung der Name und der Typ ange-
geben. Der Stern (*) auf der rechten Seite zeigt an, dass diese Bürettenein-
heit aufgesetzt ist (nur bei intelligenten Büretteneinheiten). Zur Lösungs-
liste kann eine unbeschränkte Anzahl an Lösungen in Büretteneinheiten
mit Datenchip hinzugefügt werden. Die Anzahl der Lösungen in Bürette-
neinheiten ohne Datenchip ist auf 10 Stück beschränkt.
Bedeutung des Typs:
■
WE: Wechseleinheit ohne Datenchip
■
IWE: Wechseleinheit mit integriertem Datenchip
Lösung bearbeiten
Daten der ausgewählten Lösung bearbeiten, siehe nachfolgendes Kapitel.
Neu
Eine neue Lösung zur Liste hinzufügen, siehe nachfolgendes Kapitel.
Löschen
Ausgewählte Lösung aus der Liste löschen.
5.2.2
Lösungsdaten bearbeiten
Name
Die Bezeichnung der Lösung dient als eindeutige Identifikation.
Eingabe
max. 24 Zeichen
Standardwert
leer