6 pulssteuerung, 2 erweitertes dosieren (xdos), 1 allgemeine beschreibung – Metrohm 865 Dosimat plus Benutzerhandbuch
Seite 55: Pulssteuerung, Erweitertes dosieren (xdos), Allgemeine beschreibung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Parameter und Dosiermodi
865 Dosimat plus
■■■■■■■■
45
6.1.6
Pulssteuerung
Menü
▶ Parameter ▶ Pulssteuerung
Pulssteuerung
Aktivieren oder Deaktivieren der Pulssteuerung. Details zur Pulssteuerung,
siehe Kapitel Pulssteuerung, Seite 70.
Auswahl
aus | ein
Standardwert
aus
ein
Bei aktivierter Pulssteuerung wird die Dosierung über die Remote-
Schnittstelle gesteuert. Die Taste [GO] startet die Pulssteuerung und ist
danach deaktiviert.
Autostart bei Einschalten
Ist diese Einstellung aktiviert, wird die Pulssteuerung bereits beim Einschal-
ten des Gerätes oder beim Laden der Methode aktiviert. Es ist also kein
manuelles Starten der entsprechenden Methode notwendig.
Auswahl
aus | ein
Standardwert
aus
Volumen zurücksetzen
Ist diese Einstellung aktiviert, wird die Volumenanzeige nach dem Füllen
des Dosierzylinders auf 0.0000 mL zurückgesetzt. Diese Einstellung gilt
nicht für das automatische Zwischenfüllen.
Auswahl
aus | ein
Standardwert
aus
6.2
Erweitertes Dosieren (XDOS)
6.2.1
Allgemeine Beschreibung
Verwendung
Der Dosiermodus XDOS kann zu verschiedenen Zwecken verwendet wer-
den.
Fixvolumen dosie-
ren
Das Volumen und die Dosierrate wird vorgege-
ben.
Zeitkontrolliertes
Dosieren
Das Volumen und die Zeit wird vorgegeben.
Dosieren nach
Dosierrate
Das Dosierrate und die Zeit wird vorgegeben.