8 fernsteuerung über eine rs-232-verbindung, Fernsteuerung über eine rs-232-verbindung – Metrohm 865 Dosimat plus Benutzerhandbuch

Seite 81

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

8 Anhang

865 Dosimat plus

■■■■■■■■

71

Pin Nr.

Belegung

Funktion

8

Input 0

Dosing (low)

9

Input 1

Fill (low)

Weitere Details zur Remote-Schnittstelle unter Remote-Schnittstelle, Seite
67
.

Autostart der Pulssteuerung
Um eine unbeaufsichtigte Fernsteuerung des 865 Dosimat plus zu
gewährleisten, kann der Parameter "Autostart bei Einschalten" aktiviert
werden. Somit startet das Gerät die geladene Methode sofort nach dem
Einschalten und ist bereit, Dosierpulse zu empfangen und auszuführen.
Das Betätigen der Taste [GO] zum Starten der Methode ist somit unnötig.

Manuelle Eingriffe
Die manuelle Dosierung ist bei aktivierter Pulssteuerung nicht möglich. Die
Taste [GO] ist deaktiviert. Die Taste [FILL] löst das Füllen des Zylinders
und gleichzeitig das Beenden der Methode aus.

Während laufender Methode sind, wie bei der manuellen Dosierung,
Änderungen von gewissen Parametern möglich.

Das Gerät zeigt während der Pulssteuerung den "Hold"-Zustand.

Deaktivierte Parameter
Parameter, die unmittelbar die Dosierung beeinflussen, sind während des
Pulssteuerungsbetriebes unwirksam. Dies sind:

Dosierrate

Dosierrampe

8.8

Fernsteuerung über eine RS-232-Verbindung

Der 865 Dosimat plus kann über eine RS-232-Verbindung ferngesteuert
werden. Dazu ist eine RS-232/USB Box 6.2148.030 erforderlich.
Schliessen Sie die RS-232/USB Box an der USB-Schnittstelle des Gerätes an.

Die RS-232/USB Box hat zwei Anschlüsse für RS-232-Geräte. Die RS-232-
Fernsteuerung funktioniert nur über den Anschluss RS-232/2. Der
Anschluss RS-232/1 ist für die Verbindung zu einer Waage vorgesehen.
Verbinden Sie den Anschluss RS-232/2 der RS-232/USB Box mit einer seri-
ellen Schnittstelle (COM1 oder COM2, mit dem Symbol IOIOI gekenn-
zeichnet) eines PCs. Verwenden Sie dazu ein Verbindungskabel
6.2134.040
.

Advertising