2 lösung wählen, 3 definitionen des probentransfers, Lösung wählen – Metrohm 865 Dosimat plus Benutzerhandbuch

Seite 67: Definitionen des probentransfers

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

6 Parameter und Dosiermodi

865 Dosimat plus

■■■■■■■■

57

Lösungen und Büretteneinheiten
Zum Dosieren können Büretteneinheiten mit oder ohne integrierten
Datenchip verwendet werden.

6.4.2

Lösung wählen

Menü

Parameter

Lösung

Auswahl der Lösung aus der Lösungsliste. Wir empfehlen grundsätzlich,
die Lösung auszuwählen. Lösungen werden unter System

Lösungen

definiert.

Bei Wechseleinheiten mit integriertem Datenchip wird im Methodenablauf
überprüft, ob die richtige Lösung aufgesetzt ist. Bei Wechseleinheiten
ohne integrierten Datenchip wird nur das Zylindervolumen überprüft. Für
die gewählte Lösung wird beim Start der Bestimmung die Gültigkeit des
Titers überprüft.

Auswahl

Auswahl der konfigurierten Lösungen | nicht
definiert

Standardwert

nicht definiert

nicht definiert
Es findet keine Überprüfung statt.

6.4.3

Definitionen des Probentransfers

Menü

Parameter Transferdefinitionen

Transfervolumen

Probenvolumen, das transferiert werden soll.

Das Probenvolumen darf nicht zu gross gewählt werden. Die Summe des
Transfervolumens und der Luftblasen muss kleiner sein als 98 % des ver-
wendeten Zylindervolumens. Sollte dieser Wert überschritten werden, ist
kein präziser Probentransfer möglich.

Bereich

0.0100 ... 49.5000 mL

Standardwert

1.0000 mL

Trennblase

Volumen der Trennblase zwischen Probe und Trägerflüssigkeit.

Die Trennblase sollte im Pipettierschlauch eine Länge von mindestens 5
mm einnehmen. Sie sollte aber auch nicht zu gross gewählt werden.

Bereich

0.0100 ... 49.5000 mL

Standardwert

0.0500 mL

Advertising