3 installation, 1 über dieses kapitel, 2 erstinstallation – Metrohm 881 Compact IC pro – Anion – MCS Benutzerhandbuch
Seite 20: Über dieses kapitel, Erstinstallation

3.1 Über dieses Kapitel
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
10
■■■■■■■■
881 Compact IC pro – Anion – MCS
3 Installation
3.1
Über dieses Kapitel
Das Kapitel Installation enthält:
■
diese Übersicht.
■
eine Kurzanleitung für die Erstinstallation des 881 Compact IC pro –
Anion – MCS. Bei jedem Schritt finden Sie Querverweise zu ausführli-
cheren Installationsanleitungen zu einzelnen Komponenten, falls Sie
solche benötigen sollten.
■
ein Installationsdiagramm (siehe Kapitel 3.3, Seite 14), welches ein
vollständig installiertes 881 Compact IC pro – Anion – MCS darstellt.
■
mehrere Kapitel mit ausführlichen Installationsanleitungen zu allen
Komponenten, auch jenen, die bei der Auslieferung des Gerätes bereits
installiert sind.
3.2
Erstinstallation
Die folgenden Arbeitsschritte müssen noch durchgeführt werden:
881 Compact IC pro – Anion – MCS installieren
1 Gerät aufstellen
(siehe Kapitel 3.4, Seite 17).
2 Installationen an der Rückseite des Gerätes
■
Den Detektor ins Gerät stellen und anschliessen (siehe Handbuch
zum Detektor).
■
Alle Transportsicherungsschrauben entfernen und aufbewahren
(siehe Kapitel 3.6.1, Seite 20).
■
Den Lecksensor anschliessen (siehe Kapitel 3.6.2, Seite 21).
■
Die Ablaufschläuche montieren (siehe Kapitel 3.6.3, Seite 22).
3 Eluentenweg anschliessen
■
Den Eluent-Ansaugschlauch (6.1834.080) durch eine Kapillar-
durchführung aus dem Gerät führen und mit der Eluentenflasche
verbinden (siehe Kapitel 3.8.1, Seite 26).
■
Die Säulen-Eingangskapillare (6.1831.150) und die mit in beschrif-
tete Kapillare des MSM mit Hilfe der Kupplung (6.2744.040) und
zwei kurzen Druckschrauben (6.2744.070) miteinander verbinden.