Metrohm 881 Compact IC pro – Anion – MCS Benutzerhandbuch
Seite 21

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Installation
881 Compact IC pro – Anion – MCS
■■■■■■■■
11
■
Die mit out beschriftete Kapillare des MSM mit einer langen
Druckschraube (6.2744.090) am Eingang des MCS anschliessen
(siehe "MCS anschliessen", Seite 56).
■
Die Detektor-Eingangskapillare mit einer langen Druckschraube
(6.2744.090) am Ausgang des MCS anschliessen (siehe "MCS
anschliessen", Seite 56).
4 Probenweg anschliessen
Hinweis
Der Proben-Degasser muss nicht zwingend angeschlossen werden.
Wir empfehlen den Einsatz des Proben-Degassers nur, wenn es die
Probenmatrix erfordert (siehe Kapitel 3.13, Seite 38).
■
Die am Proben-Eingang des Injektionsventils angeschlossene Pro-
ben-Ansaugkapillare durch eine Kapillardurchführung aus dem
Gerät führen und ggf. mit dem Sample Processor verbinden (siehe
Handbuch zum Sample Processor).
■
Die am Proben-Ausgang des Injektionsventils angeschlossene Pro-
ben-Ausgangskapillare durch eine Kapillardurchführung aus dem
Gerät zum Abfallbehälter führen und dort befestigen.
5 Peristaltikpumpe installieren
(siehe Kapitel 3.16.2, Seite 48)
Pumpschlauch für die Regenerierungslösung vorbereiten:
■
An einem Ende des Pumpschlauchs (6.1826.320) eine Schlauch-
olive (6.2744.034) aufstecken.
Am anderen Ende des Pumpschlauchs eine Pumpschlauch-Verbin-
dung (6.2744.180) aufstecken.
■
Ein Ende der Ansaugkapillare (6.1803.020) für Regenerierungslö-
sung mit einer kurzen Druckschraube (6.2744.070) an der
Schlaucholive des Pumpschlauchs festschrauben.
Das andere Ende der Ansaugkapillare durch eine Kapillardurchfüh-
rung aus dem Gerät führen, durch einen Flaschenaufsatz
(6.1602.150) fädeln und diesen auf der Flasche (6.1608.020) mit
der Regenerierungslösung festschrauben. Darauf achten, dass das
Ende der Ansaugkapillare den Boden der Flasche berührt.
■
Den Pumpschlauch in eine Schlauchkassette einlegen.
Einen zweiten Pumpschlauch für die Spüllösung vorbereiten: