Metrohm 881 Compact IC pro – Anion – MCS Benutzerhandbuch
Seite 22

3.2 Erstinstallation
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
12
■■■■■■■■
881 Compact IC pro – Anion – MCS
■
An einem Ende des Pumpschlauchs (6.1826.320) eine Schlauch-
olive (6.2744.034) aufstecken.
Am anderen Ende des Pumpschlauchs eine Pumpschlauch-Verbin-
dung (6.2744.180) aufstecken.
■
Ein Ende der Ansaugkapillare (6.1803.020) für Spüllösung mit
einer kurzen Druckschraube (6.2744.070) an der Schlaucholive
des Pumpschlauchs festschrauben.
Das andere Ende der Ansaugkapillare durch eine Kapillardurchfüh-
rung aus dem Gerät führen, durch einen Flaschenaufsatz
(6.1602.150) fädeln und diesen auf der Flasche (6.1608.020) mit
der Spüllösung festschrauben. Darauf achten, dass das Ende der
Ansaugkapillare den Boden der Flasche berührt.
■
Den Pumpschlauch in eine Schlauchkassette einlegen.
Beide Schlauchkassetten in die Peristaltikpumpe einsetzen.
6 MSM anschliessen
(siehe Kapitel 3.17, Seite 52)
■
Die mit regenerant beschriftete Kapillare des MSM mit einer kur-
zen Druckschraube (6.2744.070) an der Pumpschlauch-Verbin-
dung des Pumpschlauchs für die Regenerierungslösung fest-
schrauben.
■
Die mit rinsing solution beschriftete Kapillare des MSM mit
einer kurzen Druckschraube (6.2744.070) an der Pumpschlauch-
Verbindung des Pumpschlauchs für die Spüllösung festschrauben.
■
Die zwei mit waste reg. und waste rins. beschrifteten Kapilla-
ren des MSM durch eine Kapillardurchführung aus dem Gerät füh-
ren, in einen Abfallbehälter führen und dort befestigen.
7 MCS anschliessen
(siehe Kapitel 3.18, Seite 55)
■
Die CO
2
-Adsorberkartusche (6.2837.000) in den Adsorberkartu-
schen-Halter (6.2057.080) einsetzen (siehe "Adsorberkartuschen
installieren", Seite 58).
■
Die H
2
O-Adsorberkartusche (6.2837.010) vorbereiten (siehe Merk-
blatt zur H
2
O-Adsorberkartusche) und ebenfalls in den Adsorber-
kartuschen-Halter einsetzen (siehe Abbildung 30, Seite 57).
■
Den Adapter (6.1808.190) auf den PVC-Schlauch aufstecken und
damit die beiden Adsorberkartuschen miteinander verbinden
(siehe Abbildung 30, Seite 57).
■
Den Adsorberkartuschen-Halter (6.2057.080) im Detektorraum
platzieren.
■
Die MCS Luft-Ansaugkapillare (3-15) an der Spitze der CO
2
-Adsor-
berkartusche (6.2837.000) anschliessen.