5 nadelventil justieren, Nadelventil justieren, Siehe kapitel 3.5, seite 17) – Metrohm Multi-Mode Electrode pro Benutzerhandbuch
Seite 25

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 MME pro für den Einsatz vorbereiten
6.1246.120 Multi-Mode-Elektrode pro
■■■■■■■■
17
3.5
Nadelventil justieren
Nadelventil justieren
Bevor Sie das Nadelventil justieren können, müssen folgende Vorausset-
zungen erfüllt sein:
■
Die MME pro ist in den Messkopf des Analysegerätes eingesetzt und
die Inertgasversorgung ist angeschlossen.
■
Ein leeres Messgefäss steht unter der MME pro.
■
Das Gerät ist an einen PC angeschlossen, auf welchem die 797 VA
Computrace Software installiert und gestartet ist.
Hinweis
Wenn Sie mit einer anderen Software als der 797 VA Computrace Soft-
ware arbeiten, befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Justieren des
Nadelventils im Handbuch zu Ihrem Analysegerät.
Für das Justieren der Nadel benötigen Sie den Schlüssel (6.1247.220) oder
eine Münze, die in den Schlitz der Schraube passt.
1 Vorbereiten
■
Leeres Messgefäss unterstellen.
■
Um die Elektrode unter zu Druck setzen, die Inertgaszufuhr auf
1.0 bis 1.2 bar einstellen.
■
In der 797 VA Computrace Software mit Utility
▶ Computrace
Control den Dialog Computrace Control öffnen und den Elekt-
rodentyp HMDE auswählen.
■
Sobald an der Spitze der Kapillare ein Tropfen Quecksilber zu
sehen ist, das Messgefäss mit ca. 20 mL Wasser und einigen Trop-
fen KCl-Lösung füllen.
2 Grobjustierung
■
Die Schraube des Nadelhalters (1-1) mit dem Schlüssel so lange
im Uhrzeigersinn drehen, bis kein Quecksilber mehr ausläuft.
Kontrolle: nach jeder halben Umdrehung den entstandenen Trop-
fen abschlagen und überprüfen ob sich ein neuer Tropfen bildet.
3 Feinjustierung
■
Die Schraube langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sich
ein neuer Tropfen bildet.