5 elektrodenkörper reinigen, Elektrodenkörper reinigen – Metrohm Multi-Mode Electrode pro Benutzerhandbuch
Seite 43

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Wartung
6.1246.120 Multi-Mode-Elektrode pro
■■■■■■■■
35
2 Montagering aufschrauben
Den grauen Montagering aufschrauben und den Nadelhalter damit
vorsichtig aus der MME pro herausziehen.
Den Montagering festhalten und vorsichtig hin- und her wackeln
dabei den Nadelhalter herausziehen.
3 Nadelhalter herausziehen
Die Nadel aus der Membran des Nadelhalters herausziehen.
4 Nadel herausnehmen
Die Nadel entsorgen.
5.2.5
Elektrodenkörper reinigen
Hinweis
Der Elektrodenkörper darf weder mit Wasser noch mit Lösungsmittel
(Ethanol) ausgespült werden.
Damit Sie den Elektrodenkörper reinigen können, müssen die folgenden
Voraussetzungen erfüllt sein:
■
Die Kapillare ist entfernt.
■
Der Nadelhalter und die Nadel sind entfernt.
■
Der Schraubverschluss der Quecksilber-Nachfüllöffnung ist entfernt und
der Quecksilber-Vorratsraum ist entleert.
1 Alle Öffnungen des Elektrodenkörpers mit einem fusselfreien Tuch
auswischen.
Um den ganzen Quecksilber-Vorratsraum zu erreichen, können Sie
zum Beispiel die gebrauchte Kapillare verwenden.
Hinweis
Wenn der Elektrodenkörper stark verschmutzt ist, kann er mit
einem fusslefreien Tuch, das mit Reinstwasser oder Ethanol ange-
feuchtet wurde, ausgewischt werden. Danach gut trocknen lassen.
2 Den Kontaktstift (1-10) besonders gründlich reinigen.
Siehe auch die Videoanleitung im Multimedia Guide.