Metrohm Multi-Mode Electrode pro Benutzerhandbuch
Seite 34

5.1 Kleine Wartung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
26
■■■■■■■■
6.1246.120 Multi-Mode-Elektrode pro
2 Alte Kapillare entfernen
Achtung
Die Nadel nicht berühren!
■
Die MME pro im Elektrodenständer umdrehen.
■
Die Halteschraube lösen und soweit anheben, dass der untere Teil
der Kapillare mit der weiten Öffnung sichtbar wird.
■
Kontrollieren, ob sich noch Quecksilber in der Öffnung befindet.
Wenn sich noch Quecksilber in der Kapillare befindet, dieses
durch leichtes Klopfen an die Kapillare in den Elektrodenkörper
zurückbefördern.
■
Mit einer Hand die Halteschraube nach unten drücken, mit der
anderen Hand die Kapillare ganz aus der Halterung ziehen.
3 Neue Kapillare einsetzen
Achtung
Die Kapillare immer nur seitlich anfassen!
Keinen Druck auf die Spitze der Kapillare ausüben!
Die Kapillaren sind einzeln in durchsichtigen Plastiksäckchen verpackt.
■
Das Plastiksäckchen an der markierten Stelle mit der Schere auf-
schneiden und die Kapillare auspacken.
■
Die Kapillare seitlich fassen und durch die Halteschraube in den
Elektrodenkörper einsetzen.
■
Mit leichtem Druck durch die Silikondichtung drücken.
4 Halteschraube festziehen
■
Die Halteschraube zuerst von Hand anziehen, bis ein leichter
Widerstand zu spüren ist.
■
Den Schlüssel von oben auf die Halteschraube aufstecken.
Die Backen des Schlüssels passen genau in die Rillen der Halte-
schraube und halten den Schlüssel fest.
■
Den Griff nur mit einem Finger seitlich im Uhrzeigersinn rotieren,
bis der Schlüssel von alleine abfällt.
Jetzt ist die Halteschraube genau richtig festgezogen.