6 elektrodenfunktionen testen, Elektrodenfunktionen testen – Metrohm Multi-Mode Electrode pro Benutzerhandbuch
Seite 26

3.6 Elektrodenfunktionen testen
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
18
■■■■■■■■
6.1246.120 Multi-Mode-Elektrode pro
■
Mit einer kleinen Drehung im Uhrzeigersinn (ca. 10°) die Kapillare
wieder verschliessen.
■
Die Schraube um eine weitere Vierteldrehung (90 – 100°) im Uhr-
zeigersinn drehen.
Die MME pro ist jetzt einsatzbereit.
3.6
Elektrodenfunktionen testen
Hinweis
Wenn Sie mit einer anderen Software als der 797 VA Computrace Soft-
ware arbeiten, befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Justieren des
Nadelventils im Handbuch zu Ihrem Analysegerät.
Test vorbereiten
1
■
20 mL Wasser und einige Tropfen KCl-Lösung ins Messgefäss
geben.
DME testen
1
■
In der 797 VA Computrace Software mit Utility
▶ Computrace
Control den Dialog Computrace Control öffnen.
■
Den Elektrodentyp DME auswählen und mit [New Drop] die
Elektrode einschalten.
Am Ende der Kapillare bilden sich laufend Quecksilbertropfen, welche
als eigentliche Elektrode dienen.
2
■
Tropfenbildung beobachten.
Die Tropfenbildung ist in Ordnung, wenn der Tropfen in regelmäs-
sigen Abständen von der Kapillare abfällt.
SMDE testen
1
■
In der 797 VA Computrace Software mit Utility
▶ Computrace
Control den Dialog Computrace Control öffnen.
■
Den Elektrodentyp SMDE auswählen und mit [New Drop] die
Elektrode einschalten.