Acronis Drive Monitor - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 15

Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
15
Das Ergebnis der Skriptausführung wird als Exit-Code zurückgegeben über einen entsprechenden
Log-Eintrag aufgezeichnet.
Ein ausgeführtes benutzerdefiniertes Skript bietet folgende Rückmeldungen über den
Laufwerksstatus:
0 – Es gibt keine Fehler und Warnungen, Laufwerkszustand ist fehlerfrei;
1 – elektromechanische Probleme aufgetreten, Laufwerke sollten zur Vermeidung eines möglichen,
zukünftigen Ausfalls überprüft werden;
2 – Fehler: es gibt ein schwerwiegendes Problem mit dem Laufwerk, Daten-Backup und
möglicherweise Hardware-Austausch sind notwendig.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für ein benutzerdefiniertes Skript, das Sie für Intel(R) RAID-
Controller unter Verwendung des Intel(R) CmdTool2 v5.00.11 nutzen können:
@echo off
setlocal
echo Beispiel fuer benutzerdefiniertes ADM-Skript fuer Intel(R) RAID-Controller,
unter Verwendung von Intel(R) CmdTool2 v5.00.11
echo Copyright (c)Acronis, 2000-2010. Alle Rechte vorbehalten
echo.
echo.
echo Controller-Informationen
echo.
set critical_disks=0
set failed_disks=0
::CmdTool2 -AdpAllInfo -aAll
for /f "tokens=1-10" %%a in ('CmdTool2 -AdpAllInfo -aAll ^| findstr "Product
Serial Critical Failed"') do (
if %%a==Product (
echo Modell: %%d %%e %%f %%g %%h
)
if %%b==No (
echo Seriennummer: %%d
)
if %%a==Critical (
if %%b==Disks (
echo Kritische Laufwerke: %%d
set /a critical_disks=%%d
)