Acronis Drive Monitor - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 21

Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
21
Einmal ignorieren – verwenden Sie diesen Befehl, um ein Ereignis einmalig (zu einem
bestimmten Zeitpunkt) und aus einem bestimmten Grund zu ignorieren (beispielsweise wenn ein
Problem bereits gelöst wurde und den allgemeinen Laufwerkszustand nicht mehr beeinflusst);
Immer ignorieren – verwenden Sie diesen Befehl, um das Ereignis einer Konfigurationsdatei zur
Überwachung der Windows Ereignisanzeige hinzuzufügen (weitere Informationen finden Sie im
Artikel Konfiguration der Überwachung kritischer Ereignisse (S. 21)). Beachten Sie, dass Sie zur
erneuten Anzeige dieses Ereignisses dieses von einer Skriptdatei manuell löschen müssen;
Auf Standard zurücksetzen – verwenden Sie diesen Befehl, wenn Sie möchten, dass zu allen
kritischen Ereignissen Meldungen in der Tabelle angezeigt werden – in der XML-Datei ist der
Abschnitt <exclude_filter> entsprechend leer (siehe den Artikel Konfiguration der Überwachung
kritischer Ereignisse (S. 21)).
Das Fenster 'Ereignisdetails'
Auf der Seite 'Ereignisdetails' werden alle Daten und Beschreibungen angezeigt, die ein gewähltes
Ereignis betreffen. Sie können die Pfeiltasten auf der rechten Seite benutzen, um sich in der
Ereignisliste nach oben und unten zu bewegen.
Im unteren Teil der Seite finden Sie einen Link zur Website mit der Acronis Knowledge Base. Um
Ihnen im Support-Fall schnell und gut helfen zu können, benötigt unser Team komplette
Informationen über Ihr System.
Sie müssen die Versendung dieser Details bestätigen.
3.4.1 Konfiguration der Überwachung kritischer Ereignisse
Acronis Drive Monitor bietet Ihnen die Möglichkeit festzulegen, welche Ereignisse aus der Windows
Ereignisanzeige als für Ihre Laufwerke kritisch angesehen werden sollen – als Resultat werden Sie
vom Programm nur noch über solche Ereignisse informiert (auf der Seite Kritische Ereignisse). Sie
können die Konfigurationsdatei zur Überwachung der Windows Ereignisanzeige für die Bereiche
'System' und 'Anwendung' der Windows Ereigniseinträge anpassen.
Zur Konfiguration müssen Sie eine XML-Datei bearbeiten (winlog_filter.xml) (wobei die
Dateiabschnitte Exclude und Include das gleiche Format haben, so dass Sie sie gemeinsam in
derselben XML-Datei spezifizieren können); Sie finden die Datei auf Ihrem System unter
C:\ProgramData\Acronis\Drive Monitor (bei Windows Vista/Windows 7) oder C:\Dokumente und
Einstellungen\All Users\Application Data\Acronis\Drive Monitor\ (bei früheren Windows-
Versionen).
Wenn Sie beispielsweise Ereignis 51 von Laufwerk1 zur Überwachung festlegen und es als Hohes
Risiko kennzeichnen wollen, müssen Sie folgende Zeile zum Abschnitt „High risk“ hinzufügen:
<parameter source_name="Disk1" event_code="51" />
Werte für 'argument':
SourceName | Category | Type | EventCode | Message
Werte für 'operation':
contain | equal | more | less
Nachfolgend eine beispielhafte Datei mit einer Konfiguration für Ereignis-Logs:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>