3 backup – Acronis Drive Monitor - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 17

Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
17
set /a ret_code_ok=0
set /a ret_code_warning=1
set /a ret_code_critical=2
set ret_code=%ret_code_ok%
if %failed_disks% gtr 0 (
echo Alarm! Ausgefallenes Laufwerk gefunden!
set /a ret_code=%ret_code_critical%
)
if %critical_disks% gtr 0 (
echo Alarm! Laufwerke mit kritischem Zustand gefunden!
set /a ret_code=%ret_code_critical%
)
if %error_count% gtr 4 (
echo Alarm! Auf einigen Laufwerken wurden Fehler gefunden!
set /a ret_code=%ret_code_critical%
) else (
if %error_count% neq 0 (
echo Warnung! Auf einigen Laufwerken wurden Fehler gefunden!
set /a ret_code=%ret_code_warning%
) else (
echo Die Ausführung aller Laufwerke ist normal
set /a ret_code=%ret_code_ok%
)
)
echo Abbruch mit Rueckgabecode %ret_code%
exit %ret_code%
Konsultieren Sie das Acronis-Diskussionsforum, wenn Sie Fragen zu benutzerdefinierten Skripten
haben.
3.3 Backup
Obwohl S.M.A.R.T. eine leistungsfähige Technik ist, die Laufwerksausfälle mit ca. 60-70% vorhersagen
kann, kann es dennoch zu unerwarteten Laufwerksausfällen kommen.
Ihr Computer kann beispielsweise mit elektromechanischen Problemen konfrontiert werden oder –
als Extremfall – gestohlen werden. Letztendlich können nur aktuelle Backup-Archive zuverlässig vor