Acronis Snap Deploy 5 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 137

137
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Sie den UEFI-Modus im BIOS manuell ein- bzw. ausschalten. Anderenfalls wird das bereitgestellte
System nicht mehr booten.
Die folgende Tabelle fasst alle Möglichkeiten zusammen, Laufwerke von BIOS-basierten Systemen auf
UEFI-basierten bereitzustellen (und umgekehrt).
Ein grüner Hintergrund bedeutet, dass das System boofähig sein wird. Es ist kein Benutzereingriff
erforderlich.
Ein gelber Hintergrund bedeutet, dass Sie zusätzliche Schritte durchführen müssen, um das
System bootfähig zu machen. Diese Schritte sind auf einigen Maschinen jedoch nicht möglich.
Ursprünglic
hes System
Ziel-Hardware
BIOS
UEFI
BIOS
Betriebssyst
em:
konvertierb
ar
Das Ziellaufwerk wird als GPT initialisiert.
Das Betriebssystem wird automatisch so
konvertiert, dass es UEFI-Booten unterstützt.
Falls Sie das Quelllaufwerk 'wie vorliegend'
bereitstellen wollen:
1. Schalten Sie den UEFI-Modus im BIOS aus.
2. Starten Sie mit einem bootfähigen Medium und
führen Sie das Deployment aus.
BIOS
Betriebssyst
em: nicht
konvertierb
ar
Das Ziellaufwerk wird wie das Quelllaufwerk
initialisiert (MBR).
Die Zielmaschine muss BIOS unterstützen.
Zusätzliche Schritte
1. Schalten Sie den UEFI-Modus im BIOS aus.
2. Starten Sie mit einem bootfähigen Medium und
führen Sie das Deployment aus.
UEFI
Betriebssyst
em:
konvertierb
ar
Das Ziellaufwerk wird als MBR initialisiert.
Das Betriebssystem wird automatisch
konvertiert, um das Booten per BIOS zu
unterstützen.
Falls Sie das Quelllaufwerk 'wie vorliegend'
bereitstellen wollen:
1. Schalten Sie den UEFI-Modus im BIOS
ein.
2. Starten Sie mit einem bootfähigen
Medium und führen Sie das Deployment
aus.