2 acronis snap deploy 5 verstehen, 1 terminologie, Acronis snap deploy 5 verstehen – Acronis Snap Deploy 5 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 21: Terminologie

21
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2 Acronis Snap Deploy 5 verstehen
In diesem Abschnitt werden die Komponenten der Acronis Snap Deploy 5-Infrastruktur und ihr
Zusammenspiel beschrieben.
2.1 Terminologie
In der folgenden Tabelle sind die in diesem Dokument häufig verwendeten Begriffe und
Beschreibungen aufgelistet.
Master-System
Das bereitzustellende System.
Master-Image (Image)
Eine Datei, die das Master-System in verpackter Form enthält. Diese Datei hat die
Dateiendung .tib.
Online-Imaging
Erstellen eines Master-Images während das Master-System im Produktionszustand ist
(das Betriebssystem läuft auf der Master-Maschine).
Offline-Imaging
Erstellen eines Images, während die Master-Maschine mit der Acronis-Umgebung oder
einer Windows Preinstallation Environment hochfährt.
Deployment
Übertragen von Betriebssystem, Anwendungen und Daten aus der Master-Image-Datei
auf ein physisches Laufwerk (siehe 'Ziellaufwerk'). In den meisten Fällen wird ein
Deployment per Multicast des Master-Images über das Netzwerk durchgeführt.
Standalone-Deployme
nt
Deployment auf einer vom Netzwerk isolierten Maschine bzw. einer Maschine, die sich
in einem Netzwerk ohne Acronis Snap Deploy 5-Infrastruktur befindet. Das
Standalone-Deployment wird lokal mit Hilfe eines bootfähigen Komponenten von
Acronis Snap Deploy 5 ausgeführt.
Ziellaufwerk
Das physische Laufwerk (die interne Festplatte der Zielmaschine), auf welches das
Deployment erfolgt.
Zielmaschine
(Ziel)
Die Hardware, auf welche das Deployment ausgeführt wird.
Deployment-Template
(Template)
Die Konfigurationsparameter für das Deployment:
der Pfad zum Master-Image
der Aktionsmodus, z.B. die Verwendung von Multicast oder Unicast und der Umgang
mit freiem Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk
die auf die bereitgestellten Systeme anzuwendenden Einstellungen, z.B.
Maschinennamen und Benutzerkonten
die auf den bereitgestellten Systemen auszuführenden Aktionen, z.B. Übertragen
von Dateien, Ausführen von Anwendungen, Herunterfahren oder Neustart