2 winpe-basierte bootfähige medien, Winpe-basierte bootfähige medien – Acronis Snap Deploy 5 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 72

72
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
8. [Optional.] Schützen Sie die auf den PXE Server hochgeladenen Komponenten per Kennwort vor
unbefugter Ausführung. Die Eingabeaufforderung für das Kennwort erscheint bei der Auswahl
der bootfähigen Komponente. Für den Start des Betriebssystems auf der Maschine ist kein
Kennwort erforderlich.
Bootfähige Komponenten mit einem Kennwort schützen
9. Klicken Sie auf Erstellen. Beschriften Sie das Medium nach seiner Erstellung und bewahren Sie es
an einem sicheren Ort auf.
Hinweis:Die Komponenten auf einem Acronis bootfähigen Medium basieren auf einem Linux-Kernel; sie
enthalten das Linux-System und die Gerätetreiber. Acronis aktualisiert regelmäßig die vorhandenen Treiber mit
Treibern für neue Geräte. Trotzdem ist es möglich, dass einige Treiber nicht mit Ihrer Hardware kompatibel sind
– die bootfähige Komponente kann dann nicht starten oder auf das notwendige Gerät zugreifen oder sie
reagiert nicht mehr. In diesem Fall sollten Sie stattdessen die Erstellung eines WinPE-basierten bootfähigen
Mediums (S. 72) erwägen.
7.2.2 WinPE-basierte bootfähige Medien
Windows Preinstallation Environment (WinPE) ist ein funktionsreduziertes Windows-System. WinPE
wird üblicherweise von OEMs und Unternehmen für Deployments, Tests, Diagnosen und
Systemreparaturen verwendet.
Ähnlich wie bei der Erstellung eines Acronis bootfähigen Mediums (S. 68) können Sie ein bootfähiges
Medium erstellen, das auf WinPE basiert und die bootfähigen Komponenten von Acronis Snap
Deploy 5 enthält.
Sie können ein WinPE-basiertes Medium (statt einem bootfähigen Acronis Medium) in folgenden
Fällen einsetzen: