Acronis Access Advanced - Administrator's Guide Benutzerhandbuch
Seite 100

100
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Lastenausgleichs unterscheiden sich bei unterschiedlicher Soft- und Hardware. Daher werden sie in
dieser Anleitung nicht behandelt.
Im Setup-Beispiel werden drei getrennte Maschinen verwendet. Eine fungiert als Datei-Repository
und Datenbank, die anderen beiden jeweils als Access- und Gateway Server. Nachfolgend finden Sie
eine Anleitung zur Konfiguration dieses Setups.
Diese Anleitung enthält alle notwendigen Details, um den Lastenausgleich für das Produkt Acronis
Access in Ihrer Umgebung ordnungsgemäß vorzunehmen.
Gehen Sie auf dem Server, der die PostgreSQL-Datenbank und das Datei-Repository
hostet, wie folgt vor:
1. Starten Sie das Installationsprogramm von Acronis Access, und klicken Sie auf Weiter. Lesen und
akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung.
2. Wählen Sie im Access-Installationsprogramm Benutzerdefiniert. Wählen Sie Acronis Access
Datei-Repository und PostgreSQL Database Server aus, und klicken Sie auf Weiter.
3. Wählen Sie den Speicherort aus, an dem das Datei-Repository und das Konfigurationswerkzeug
installiert werden sollen.
4. Wählen Sie den Speicherort aus, an dem PostgreSQL installiert werden soll, und geben Sie ein
Kennwort für den Super-User postgres ein.
5. Öffnen Sie den TCP-Port 5432. Mit dessen Hilfe greifen Sie von den Remote-Maschinen aus auf
die PostgreSQL-Datenbank zu.