Acronis Access Advanced - Administrator's Guide Benutzerhandbuch
Seite 104

104
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
a. Auf der Registerkarte 'Lizenzierung':
Geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und klicken Sie
auf Fortfahren.
b. Auf der Registerkarte 'Allgemeine Einstellungen':
Geben Sie einen Servernamen ein.
Die Webadresse sollte die externe Adresse des Lastenausgleichsmoduls sein (z.B.
mylb.company.com). Wenn Sie nicht Port 443 verwenden, müssen Sie auch den Port
eintragen.
Die Adresse für die Registrierung von Clients sollte die externe Adresse des
Lastenausgleichsmoduls sein (z.B. mylb.company.com).
Wählen Sie das Farbschema aus.
Wählen Sie die Sprache für die Überwachungsprotokollnachrichten aus.
c. Auf der Registerkarte 'SMTP':
Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des SMTP-Servers ein.
Geben Sie den Port des SMTP-Servers ein.
Wenn Sie keine Zertifikate für den SMTP-Server verwenden, deaktivieren Sie Sichere
Verbindung verwenden?.
Geben Sie den Namen ein, der in der 'Von'-Zeile von E-Mails angezeigt wird, die vom
Server gesendet werden.
Geben Sie die Adresse ein, die als Absender der vom Server gesendeten E-Mails
verwendet wird.
Falls Sie für den SMTP-Server eine Authentifizierung per Benutzername/Kennwort
verwenden, aktivieren Sie 'SMTP-Authentifizierung verwenden?', und geben Sie Ihre
Anmeldedaten ein.
Klicken Sie auf Speichern.
d. Auf der Registerkarte 'LDAP':
Markieren Sie LDAP aktivieren.
Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des LDAP-Servers ein.
Geben Sie den Port des LDAP-Servers ein.
Falls Sie ein Zertifikat für Verbindungen mit dem LDAP-Server verwenden, markieren Sie
Sichere LDAP-Verbindung verwenden.
Geben Sie Ihre LDAP-Anmeldedaten einschließlich der Domain ein (z.B. acronis\hristo).
Geben Sie die LDAP-Suchbasis ein.
Geben Sie die gewünschte(n) Domain(s) für die LDAP-Authentifizierung ein. (Für ein
Konto mit der E-Mail-Adresse [email protected] würden Sie zur LDAP-Authentifizierung
beispielsweise glilabs.com eingeben.)
Klicken Sie auf Speichern.
e. Auf der Registerkarte 'Lokales Gateway':
Hinweis: Wenn Sie einen Gateway Server und den Acronis Access Server auf derselben Maschine
installieren, wird der Gateway Server automatisch erkannt und vom Acronis Access Server verwaltet.
Legen Sie einen DNS-Namen oder eine IP-Adresse für den lokalen Gateway Server fest.
Hierbei handelt es sich um eine interne Adresse hinter dem Lastenausgleichsmodul (z.B.
10.27.81.10).
Klicken Sie auf Speichern.