Acronis Access Advanced - Administrator's Guide Benutzerhandbuch
Seite 96

96
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
set BACKUP_FILE=AAS_%datestr%_DB_Backup.sql
echo backup file name is %BACKUP_FILE%
SET PGPASSWORD=password
echo on
bin\pg_dumpall -U postgres -f %BACKUP_FILE%
move "%BACKUP_FILE%" "C:\destination folder"
2. Ersetzen Sie "password" durch das Kennwort für den Benutzer postgres , das Sie bei der
Installation von Acronis Access eingegeben haben.
3. Ersetzen Sie C:\destination folder durch den Pfad zu dem Ordner, in dem Ihre Backups
gespeichert werden sollen.
4. Speichern Sie die Datei unter dem Namen DatabaseBackup.bat (achten Sie auf die
Dateierweiterung!) und wählen Sie als Dateityp Alle Dateien.
5. Verschieben Sie die Datei in den PostgreSQL-Installationsordner im Verzeichnis mit der
entsprechenden Versionsnummer (z.B. \9.3\).
Geplante Task erstellen
1. Öffnen Sie die Dienstesteuerung und öffnen Sie anschließend Verwaltung.
2. Öffnen Sie den Task Scheduler.
3. Klicken Sie auf Aktion und wählen Sie Task erstellen.
Gehen Sie auf der Registerkarte Allgemein wie folgt vor:
1. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Task ein (z.B. AAS-Datenbanksicherung).
2. Wählen Sie Unabhängig von Anmeldung des Benutzers ausführen.
Gehen Sie auf der Registerkarte Auslöser wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf Neu.
2. Wählen Sie Planmäßiger Start des Task.
3. Wählen Sie eine tägliche Ausführung. Wählen Sie außerdem die Uhrzeit, zu der das Skript
ausgeführt werden soll und wie oft die Ausführung des Skripts wiederholt werden soll (d.h. wie
oft Sie Ihre Datenbank sichern möchten).
4. Wählen Sie in Erweiterte Einstellungen die Option Aktiviert und wählen Sie OK.
Gehen Sie auf der Registerkarte Aktionen wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf Neu.
2. Wählen Sie für Aktion Programm starten aus.
3. Klicken Sie für Programm/Skript auf Durchsuchen, navigieren Sie zur Datei DatabaseBackup.bat
und wählen Sie diese aus.