Dell 3333/3335dn Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch

Dell 3333dn und 3335dn Laser-Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
März 2012
Marken
Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden.
Die Vervielfältigung dieses Materials in jeglicher Form ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis von Dell Inc. ist strengstens untersagt. In diesem Text verwendete Markennamen:
Dell und das DELL-Logo sind Marken von Dell Inc.; Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Andere Marken und Handelsnamen, die u. U. in
diesem Dokument verwendet werden, beziehen sich auf Unternehmen, die Eigentümer der Marken und Namen der jeweiligen Produkte sind. Dell Inc. schließt jegliches Interesse
am Eigentum von Marken und Handelsnamen aus, die nicht dem Unternehmen gehören.
Document Outline
- Inhalt
- Sicherheit
- Informationen zum Drucker
- Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Drucker entschieden haben!
- Ermitteln von Druckerinformationen
- Druckerkonfigurationen
- Auswahl eines Druckerstandorts
- Grundfunktionen des Scanners
- Die ADZ und das Scannerglas
- Die Bedienerkonsole des Druckers
- Der Startbildschirm
- Verwenden der Touchscreen-Schaltflächen
- Einrichten eines zusätzlichen Druckers
- Installieren interner Optionen
- Installieren von Hardware-Optionen
- Anschließen von Kabeln
- Überprüfen der Druckereinrichtung
- Einrichten der Druckersoftware
- Einrichten von WLAN-Drucken
- Installieren Druckers in einem Kabelnetzwerk
- Ändern der Porteinstellungen nach Installation eines neuen Internal Solutions Port im Netzwerk
- Einrichten des seriellen Drucks
- Verringern der Umweltbeeinträchtigungen durch Ihren Drucker
- Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien
- Anleitung für Papier und Spezialdruckmedien
- Überblick über die Software
- Kopieren
- Erstellen von Kopien
- Kopieren von Fotos
- Kopieren auf Spezialdruckmedien
- Anpassen von Kopiereinstellungen
- Kopieren zwischen verschiedenen Papierformaten
- Erstellen von Kopien auf Papier aus einem ausgewählten Fach
- Beidseitiges Kopieren (Duplex)
- Verkleinern bzw. Vergrößern von Kopien
- Anpassen der Kopierqualität
- Sortieren von Kopien
- Einfügen von Trennseiten zwischen Kopien
- Kopieren von mehreren Seiten auf ein einzelnes Blatt
- Erstellen eines Benutzerauftrags (Auftragserstellung)
- Unterbrechen des aktuellen Druckauftrags zum Anfertigen von Kopien
- Platzieren von Informationen auf Kopien
- Abbrechen eines Kopiervorgangs
- Informationen zu Kopierbildschirmen und Optionen
- Verbessern der Kopierqualität
- E-Mails
- Faxen
- Einrichten des Druckers für den Faxbetrieb
- Faxkonfiguration
- Auswählen einer Faxverbindung
- Anschließen an eine analoge Telefonleitung
- Verbinden mit einer DSL-Leitung
- Anschließen an eine Telefonanlage oder ISDN-Leitung
- Nutzen unterschiedlicher Rufsignale
- Anschließen eines Druckers und eines Telefons bzw. eines Anrufbeantworters an die gleiche Telefonleitung
- Anschließen eines Adapters für Ihr Land/Ihre Region
- Verbinden eines Modems mit einem Computer
- Aktivieren der Faxfunktion
- Verwenden des Embedded Web Server für die Faxkonfiguration
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Aktivieren/Deaktivieren der Sommerzeit
- Versenden eines Faxes
- Erstellen von Verknüpfungen
- Verwenden von Verknüpfungen und des Adressbuchs
- Anpassen von Faxeinstellungen
- Abbrechen des Sendevorgangs eines ausgehenden Faxes
- Informationen zu Fax-Optionen
- Verbessern der Faxqualität
- Zurückhalten und Weiterleiten von Faxen
- Einrichten des Druckers für den Faxbetrieb
- Scannen an eine FTP-Adresse
- Scannen auf einen Computer oder ein Flash-Laufwerk
- Die Druckermenüs
- Wartung des Druckers
- Reinigen des äußeren Druckergehäuses
- Reinigen des Scannerglases
- Reinigen der ADZ-Trennrollen
- Anpassen der Scanner-Registrierung
- Aufbewahren von Verbrauchsmaterial
- Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus
- Bestellen von Verbrauchsmaterial
- Austauschen von Verbrauchsmaterial
- Recycling von Dell Produkten
- Umsetzen des Druckers an einen anderen Standort
- Versenden des Druckers
- Administratorunterstützung
- Beseitigen von Staus
- Problemlösung
- Lösen von grundlegenden Druckerproblemen
- Die Bedienerkonsolenanzeige ist leer oder enthält nur Rauten
- Bedeutung der Druckermeldungen
- Ändern von <Zuführung> in <Name der benutzerdefinierten Sorte>
- Ändern von <Zuführung> in <Benutzerdefinierter String>
- Ändern von <Zuführung> in <Format>
- <Papiereinzug> ändern in <Sorte> <Format>
- Verbindung Fach \<x\> überprüfen
- Klappe schließen oder Kassette einlegen
- Vordere Klappe schl.
- Festplatte beschädigt
- SMTP-Server nicht eingerichtet. System-Administrator kontaktieren.
- Keine analoge Telefonleitung an Modem angeschlossen, Fax deaktiviert.
- Speicher voll, Faxdruck nicht möglich
- Faxspeicher voll
- Fax-Partition nicht verfügbar, System-Administrator kontaktieren.
- Fax-Server-Option 'In Format' nicht eingerichtet. System-Administrator kontaktieren.
- Einige angehaltene Druckaufträge wurden nicht wiederhergestellt
- 37 Nicht genug Speicher, einige angeh. Jobs werden nicht wiederhergestellt.
- 57 Konfig. geändert, angehaltene Druckaufträge wurden nicht wiederhergestellt
- Laden von <Zuführung> mit <Name der benutzerdefinierten Sorte>
- <Papiereinzug> auffüllen mit <benutzerdefinierte Zeichenfolge>
- <Papiereinzug> auffüllen mit <Format>
- <Papiereinzug> auffüllen mit <Sorte> <Format>
- Laden der manuellen Zuführung mit <Name der benutzerdefinierten Sorte>
- Laden der manuellen Zuführung mit <Benutzerdefinierter String>
- Laden der manuellen Zuführung mit <Format>
- Manuelle Zuführung auffüllen mit <Format> <Sorte>
- Papier aus Standardablage entfernen
- Angehaltene Aufträge wiederherstellen?
- Nicht unterstütztes USB-Gerät, bitte entfernen
- Nicht unterstützter USB-Hub, bitte entfernen
- Nicht unterstützter Datenträger
- 30.yy Auffüllen unzulässig, Kassette wechseln
- 31.yy Defekte oder fehlende Kassette austauschen
- 32.yy Teilenummer d. Kassette von Gerät nicht unterstützt
- 34 Papier ist zu kurz
- 35 Nicht genug Speicher für 'Ressourcen speichern'
- 37 Nicht genügend Speicher zum Sortieren des Auftrags
- 37 Nicht genug Speicher, einige angehaltene Druckaufträge wurden gelöscht
- 38 Speicher voll
- 39 Komplexe Seite, einige Daten wurden u. U. nicht gedruckt
- Fax fehlgeschlagen
- 50 Fehler PPDS-Schrift
- 51 Beschädigter Flash-Speicher gefunden
- 52 Nicht genügend freier Flash-Speicher für Ressourcen
- 54 Standard-Netzwerk Softwarefehler
- 54 Netzwerk <x> Softwarefehler
- 55 Nicht unterst. Option in Platz <x>
- 56 Parallel-Anschluss <x> deaktiviert
- 56 Serieller Anschluss <x> deaktiviert
- 56 Standard-USB-Anschluss deaktiviert
- 56 USB-Anschluss <x> deaktiviert
- 58 Zu viele Flash-Optionen installiert
- 58 Zu viele Fächer eingesetzt
- 59 Nicht kompatibles Fach <x>
- 61 Defekte Festplatte entfernen
- 62 Festplatte voll
- 63 Festplatte unformatiert
- 80 Planmäßige Wartung erforderlich
- 84 FL-Set erneuern
- 84 FL-Set ersetzen
- 88 Wenig Toner
- 1565 Emulationsfehler, Emul-Option laden
- Abdeckung der Scanner-ADZ offen
- Scandokument zu lang
- Bei Auftragsneustart alle Originale neu einlegen.
- Papier wechseln: Legen Sie <Papiersorte> in das Fach <x>
- 290-295.yy Scannerpapierstau
- 293 Bei Auftragsneustart alle Vorlagen neu einlegen
- 293.02 Flachbett-Abdeckung offen
- 294 Papierstau in ADZ
- 840.01 Scanner deaktiviert
- 840.02 Scanner deaktiviert
- Lösen von Druckproblemen
- Mehrsprachige PDFs werden nicht gedruckt
- Druckaufträge werden nicht gedruckt
- Stellen Sie sicher, dass der Drucker druckbereit ist.
- Überprüfen Sie, ob die Standardablage voll ist.
- Überprüfen Sie, ob das Papierfach leer ist.
- Stellen Sie sicher, dass die richtige Druckersoftware installiert ist.
- Stellen Sie sicher, dass der interne Druckserver ordnungsgemäß installiert ist und funktioniert.
- Verwenden Sie nur empfohlene Druckerkabel.
- Stellen Sie sicher, dass die Druckerkabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
- Vertrauliche Druckaufträge und andere angehaltene Druckaufträge werden nicht gedruckt
- Das Drucken des Auftrags dauert länger als erwartet
- Auftrag wird aus dem falschen Fach oder auf falschem Papier gedruckt
- Es werden falsche Zeichen gedruckt
- Die Fachverbindung funktioniert nicht
- Große Druckaufträge werden nicht sortiert
- Unerwartete Seitenumbrüche
- Lösen von Kopierproblemen
- Kopierer antwortet nicht
- Scannereinheit lässt sich nicht schließen
- Schlechte Kopierqualität
- Prüfen Sie die Anzeige auf Fehlermeldungen
- Möglicherweise ist der Toner fast aufgebraucht
- Das Scannerglas könnte verschmutzt sein
- Ist die Kopie zu hell oder zu dunkel?
- Überprüfen der Qualität des Originaldokuments
- Überprüfen der Dokumentposition
- Unerwünschter Toner im Hintergrund
- Auf der Ausgabe erscheinen Muster (Moiré)
- Text ist hell oder wird schwächer
- Die Ausgabe erscheint verblichen oder überbelichtet
- Der Ausdruck ist verzerrt.
- Teildokument oder Fotokopien
- Lösen von Scannerproblemen
- Lösen von Faxproblemen
- Die Rufnummer wird nicht angezeigt
- Faxe versenden und empfangen ist nicht möglich
- Aktivieren Sie die Faxfunktion.
- Prüfen Sie, ob auf dem Bildschirm Fehlermeldungen angezeigt werden.
- Überprüfen der Stromversorgung
- Alle Druckerverbindungen überprüfen
- Überprüfen der Telefonanschlussdose
- Überprüfen der Prüfliste des digitalen Telefons
- Warten Sie auf das Freizeichen.
- Vorübergehendes Trennen anderer Geräte
- Überprüfen auf Papierstaus
- Vorübergehendes Deaktivieren der Funktion "Anklopfen"
- Der Sprachnachrichtendienst kann die Faxübertragung stören.
- Der Druckerspeicher ist möglicherweise voll.
- Versenden von Faxen möglich, Empfangen jedoch nicht
- Empfangen von Faxen möglich, Versenden nicht
- Schlechte Druckqualität des empfangenen Faxes
- Lösen von Optionsproblemen
- Lösen von Problemen mit der Papierzufuhr
- Lösen von Problemen mit der Druckqualität
- Eingrenzen einzelner Druckqualitätsprobleme
- Leere Seiten
- Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf
- Abgeschnittene Bilder
- Geisterbilder
- Grauer Hintergrund
- Fehlerhafte Ränder
- Papier wellt sich
- Unregelmäßiger Druck
- Verzerrter Ausdruck
- Auf Folien oder Papier werden Streifen in vollschwarzen oder vollweißen Bereichen angezeigt.
- Ausdruck ist zu schwach
- Ausdruck ist zu dunkel
- Vollflächige Farbseiten
- Senkrechte Streifen
- Horizontale Streifen
- Tonernebel oder Hintergrundschatten treten auf der Seite auf
- Tonerabrieb
- Tonerflecken
- Schlechte Foliendruckqualität
- Ungleichmäßiger Deckungsgrad
- Embedded Web Server kann nicht geöffnet werden
- Kontaktaufnahme mit dem technischen Kundendienst
- Anhang
- Index