Kopiereinstellungen (menü) – Dell 3333/3335dn Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 193

Menüoption
Beschreibung
Werksvorgaben
Nicht wiederherstellen
Wiederherstellen
Setzt die Druckereinstellungen auf die Werksvorgabe zurück.
Hinweise:
•
Die Werksvorgabe lautet "Nicht wiederherstellen". Bei dieser Einstellung
werden die benutzerdefinierten Einstellungen beibehalten.
•
"Wiederherstellen" setzt alle Menüeinstellungen mit Ausnahme der
Einstellungen für das Menü "Netzwerk/Anschlüsse" auf die Werksvorgaben
zurück. Die in den RAM heruntergeladenen Ressourcen werden gelöscht. In den
Flash-Speicher oder auf eine Druckerfestplatte heruntergeladene Ressourcen
werden nicht gelöscht.
Kopiereinstellungen (Menü)
Menüeintrag
Beschreibung
Inhalt
Text/Foto
Foto
Gedrucktes Bild
Text:
Gibt die Art der Inhalte in einem Kopierauftrag an
Hinweise:
•
Die Werksvorgabe lautet "Text/Foto". "Text/Foto" wird verwendet, wenn
die Originaldokumente sowohl Text und Grafiken als auch Fotos umfassen.
•
Bei Auswahl der Option "Foto" werden Grafiken und Bilder besonders
sorgfältig verarbeitet. Mit dieser Einstellung verlängert sich zwar der
Scanvorgang, es erfolgt jedoch eine Reproduktion des kompletten
dynamischen Farbtonbereichs im Originaldokument. Dies bedeutet, dass
mehr Informationen gespeichert werden.
•
"Gedrucktes Bild" wird verwendet, wenn die Aufträge in erster Linie aus
Bildern bestehen. Mit der Anwahl "Gedrucktes Bild" werden die Bilder in
Halbtonbilder umgewandelt. Ein Graustufen- oder Farbbild wird durch die
Umwandlung in ein Muster von kleinen Punkten mit einer begrenzten
Anzahl von Farben (Halbton) druckbar gemacht.
•
Mit "Text" wird eine scharfe, schwarze, hochaufgelöste Schrift vor einem
sauberen, weißen Hintergrund besonders betont.
Seiten (Duplex)
Einseitig – Einseitig
Einseitig – Beidseitig
Beidseitig – Einseitig
Beidseitig – Beidseitig
Gibt an, ob ein Originaldokument ein- oder beidseitig bedruckt ist, und legt dann
fest, ob die Kopie ein- oder beidseitig bedruckt wird
Hinweise:
•
Einseitig – Einseitig: Das Original ist auf einer Seite bedruckt. Die Kopie
wird ebenfalls einseitig bedruckt.
•
Einseitig – Beidseitig: Das Original ist auf einer Seite bedruckt. Die Kopie
wird beidseitig bedruckt. Beispiel: Wenn das Original aus sechs einseitig
bedruckten Blättern besteht, wird die Kopie auf drei beidseitig bedruckten
Blättern ausgegeben.
•
Beidseitig – Einseitig: Das Original ist beidseitig bedruckt. Die Kopie wird
nur einseitig bedruckt. Beispiel: Wenn das Original aus drei beidseitig
bedruckten Blättern besteht, wird die Kopie auf sechs einseitig bedruckten
Blättern ausgegeben.
•
Beidseitig – Beidseitig: Das Original ist beidseitig bedruckt. Die Kopie bildet
das Original exakt nach.
Die Druckermenüs
193